In dieser Folge des FINKGezwitschers sprechen wir über den Unterschied zwischen Jung und Alt, nicht nur in politischen Bereichen. Wir unterhalten uns mit Daniel Krusic, dem Juso-Landesvorsitzenden, darüber, wie sich das politische Engagement im Alter verändert. Junge Menschen haben oft andere Themen als ältere – was sich auf das politische Interesse als auch Engagement auswirkt.
Ist es so, dass sich heutzutage mehr junge Menschen für die Politik interessieren?
Welche Themen sind wichtig, welchen Einfluss hat TikTok bzw. Social Media auf die politische Ansichten bzw. auf das Interesse junger Menschen?
Stimmt es, dass ältere Menschen oft der Politik überdrüssig sind?
Wie verändert sich politische Meinung im Laufe der Jahre, des Lebens?
Werden manche politische Themen aus einer andere Perspektive betrachtet, je älter man wird?
Wie können Jung und Alt zusammenarbeiten?
Es geht auch darum, wie wichtig es ist, dass alle Generationen “gehört” werden und gemeinsam an einer guten,
vielleicht besseren (?) Zukunft arbeiten. Das Gespräch “Jung vs. Alt” ist nicht nur ein interessanter Austausch,
sondern auch ein Appell an die Politik, gemeinsam zu handeln und alle Generationen mit einzubeziehen.
Einfach anhören!
https://open.spotify.com/episode/6trAUxzIgmdS5Fu5xIDKfE?si=7f7f41c1114c46ae