Liebe Genossinnen und Genossen,
ich freue mich sehr, dass ihr nach der Sommerpause wieder mit dabei seid! In diesem Newsletter möchte ich euch Einblicke geben, woran ich in den vergangenen Wochen gearbeitet habe – und natürlich auch, was es Neues aus der politischen Welt im Landtag von Baden-Württemberg zu berichten gibt.
Neugierig, was passiert ist? Dann begleitet mich auf einen Blick hinter die Kulissen meiner politischen Arbeit.
Wie immer gilt: Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Anliegen habt, meldet euch jederzeit gern. Mein Team und ich sind
erreichbar über das Wahlkreisbüro unter 0711 / 35 20 02 oder per Mail an wahlkreis@nicolas-fink.de.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und Anschauen. Schön, dass ihr mitlest!
Euer Nick.
Auf meinen Social-Media-Kanälen konntet ihr in diesem Sommer quasi live miterleben, wie meine Sommertour verlaufen ist. Ich war in verschiedenen Wahlkreisen unterwegs und habe dort sowohl Bürgermeister als auch Oberbürgermeister getroffen. Überall wurde ich herzlich
empfangen und konnte spannende Einblicke in die aktuellen Themen der Kommunen gewinnen.
Ein zentrales Anliegen hat sich dabei ganz klar herauskristallisiert: dass die Landesregierung sobald wie möglich die Frage beantwortet, wie die vom Bund
bereitgestellten Gelder gerecht und sinnvoll auf die Kommunen verteilt werden. Wir als SPD-Landtagsfraktion haben dazu einen klaren Plan, wir fordern eine Kommunalmilliarde zur
Unterstützung der Kommunen im Land.
INHALTSVERZEICHNIS
Seite 1.
Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2.
Klausur der SPD-Landtagsfraktion in Freiburg
Seite 3-5.
Sommertour: Ein Rückblick
Seite 6.
Podcast Folge 21: Dies & Das
Seite 7.
Terminübersicht & Impressum
Das Wahlkampfteam
LANDTAG
KLAUSUR DER SPD-LANDTAGSFRAKTION
Zweimal im Jahr, immer im September und im Januar,, kommt die SPD-Landtagsfraktion zu ihrer Klausur für drei Tage zusammen.
Schwerpunktthemen waren vor allem unser Zukunftsplan für ein wirtschaftlich starkes Baden-Württemberg sowie unsere Ideen für eine bessere Wohnungs-, Bildungs- und Familienpolitik.
Am Dienstagabend fand der wie immer gut besuchte Bürgerempfang stattfand, am Mittwoch nachmittag waren wir bei
verschiedenen Vor-Ort-Terminen in Freiburg.
Es war wieder ein sehr intensiver und zugleich gelungener Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie wir als Partei Geschlossenheit zeigen und den Menschen vermitteln können, dass Solidarität und soziale
Verantwortung für uns nicht nur grundlegende demokratische Werte sind, sondern gelebte Praxis.
SOMMERTOUR
BESUCH DER OBERBÜRGERMEISTER UND BÜRGERMEISTER IM WAHLKREIS
Meine Sommertour 2025!
Zum Auftakt meiner diesjährigen Sommertour war ich in Neuhausen auf den Fildern zu Besuch bei Bürgermeister Ingo Hacker.
Seit vielen Jahrzehnten steht er an der Spitze der Gemeinde – mit einem gut eingespielten Team, das die kommunalen Aufgaben mit viel Engagement anpackt.
Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stand die Zusammenarbeit zwischen Land und Kommunen – denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen vor Ort wirklich gut lösen.
Neuhausen überzeugt nicht nur durch seine Lage, sondern vor allem durch Menschen, die mit Herz ♥️ bei der Sache sind.
Vielen Dank für den offenen Austausch, lieber Ingo!
Sommertour-Stopp in Denkendorf
Ich war zu Gast bei Bürgermeister Ralf Barth – ein wirklich angenehmer und interessanter Austausch!
Wir haben über wichtige kommunale Themen gesprochen: vom Investitionsbooster für die Kommunen über digitale Verwaltung bis
hin zur Unterstützung der Bäder wie auch dem dringend nötigen Bürokratieabbau.
SOMMERTOUR
Weiterer Stopp meiner Sommertour: Ostfildern!
Ich war zu Gast in Ostfildern bei Oberbürgermeister Christof Bolay. Auch hier wieder ein spannender Austausch über kommunale
Themen wie zum Beispiel die neue Grundsteuer, eine bürgernahe Verwaltung und natürlich auch wie jedesmal meine Frage:
Wie läuft’s eigentlich im Rathaus?
Besonders spannend fand ich, wie Christof Bolay seine Rolle als “Chef des Ladens” beschreibt – mit viel Teamgeist und Erfahrung
und was wir beide betonen: wie wichtig es ist, ein gutes Team um sich zu haben.
Zudem ging es um die Frage, wie wir als Land die Kommunen noch besser unterstützen können.
Danke für die Einblicke und den schönen Besuch im Klosterhof in Ostfildern!
Heimspiel in Aichwald!
Der Besuch bei Bürgermeister Andreas Jarolim in meiner Ex-Heimatgemeinde Aichwald war einfach großartig.
Für mich immer wieder etwas ganz Besonderes!
Ein echtes Highlight war der Besuch des Neubauprojektes Schule mit Kita in Aichschieß. Ein starkes und durchdachtes Projekt für
die Zukunft unserer Kinder! Besonders freut mich, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Architekten, Bauleitung und den Gewerken läuft. Danke für die tolle Kommunikation und das gemeinsame Anpacken!
SOMMERTOUR
Mit OB Matthias Klopfer auf Sommertour in Esslingen unterwegs!
Wir haben das Karstadt-Areal besichtigt: hier entsteht ein modernes, lebendiges Stadtzentrum
Auch am ehemaligen Zollamt tut sich was, die Pläne können sich sehen lassen!
Besonders begeistert hat uns das Konzept für den neuen Neckaruferpark:
Terrassen am Wasser, Sitzplätze zum Verweilen, Radweg direkt am Neckar, das wird richtig schön!
Letzter Termin meiner Sommertour war dann im wunderschönen Wolfschlugen mit Bürgermeister Matthias Ruckh.
Im Mittelpunkt stand, wie auch an den anderen Stationen, das Thema kommunale Förderung und ganz
konkret die Frage, wie die Mittel aus dem Investitionspaket des Bundes verteilt werden.
BM Ruckh betonte, wie gut die Prozesse in Wolfschlugen funktionieren, beim Thema der Förderung für Senior*innen sieht er allerdings Handlungsbedarf.
Eindrücke, Gespräche & konkrete Themen: Danke für den offenen Austausch! Wolfschlugen zeigt:
Unsere Gemeinden leisten Großartiges und verdienen aber auch gezielte Unterstützung.
PODCAST
DIES UND DAS
„Dies und das – wir erzählen uns was.“ Die Sommerzeit ist vorbei, und Nick und Meli plaudern über die Ferien und all das, was so passiert ist. Außerdem stellen sie Lara vor: die neue studentische Mitarbeiterin im Team Nick.
Woher sie kommt, was sie interessiert und was sie in ihrer neuen Aufgabe erwartet, erzählt sie gleich selbst.
Eigentlich ist es ein Gespräch ohne festen Plan und doch wird es, wie immer im FINKGewitzscher, schnell auch politisch.
Die Themen reichen von Landschaften, Waschmaschinen, Urlaub bis hin zu Landtag, Social Media,
Universitäten und leider auch weniger angenehmen Begegnungen.
Wie passt das alles zusammen? Irgendwie dann eben doch, denn hier geht es ums Leben selbst: sozial, politisch,
zukunftsorientiert. Also: Hört rein! Vielleicht nehmt ihr die ein oder andere Erkenntnis mit,
unterhaltsam wird es auf jeden Fall.
TERMINÜBERSICHT
OKTOBER 2025
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de