Posts in Medien

Neue Folge des Podcasts FINKGezwitscher „MUTIG“ mit Influencerin Meryem Ayalp @merymutig

Juni 2nd, 2025 Posted by FINKGezwitscher, Medien No Comment yet

In dieser Folge reden wir über Mut! Wir quatschen mit der zauberhaften und mega mutigen Meryem.
Sie ist Polizistin und Influencerin – also quasi Superheldin mit TikTok-Account.
Wir reden über ihren Alltag zwischen Blaulicht und Social Media, über Anfeindungen, Kommentare und wie sie damit umgeht. Oder wie ihre Arbeit auf andere wirkt, mit welchen Vorurteilen sie klarkommen muss.
Und auch wie die Polizei auf TikTok dargestellt wird.
Dann gehts auch noch um unseren eigenen Mut.
Ist Nick als Politiker eigentlich mutig – oder passiert echter Mut nicht eher auf der Straße? Wo muss er in seiner Arbeit Mut zeigen. Ist es feige, über Sachverhalte “nur” zu sprechen? Oder macht genau das nur Sinn?
Wann waren Melli und Nick zuletzt so richtig mutig? Es wird ehrlich, witzig und wie immer aus dem Grund mutig, dass wir als Podcastler unsere Aufzeichnungen nicht schneiden. Also: Kopfhörer rein und ab geht’s mit der neuen Folge FINKGezwitscher – diesmal mit Meryem!

https://youtu.be/LMniAnzD7YE

Newsletter Mai 2025 Nicolas Fink MdL

Mai 27th, 2025 Posted by Medien No Comment yet

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,

herzlich willkommen zurück zu meinem aktuellen Newsletter im Mai.
Wie schön, dass ihr wieder mit Interesse dabei seid! Auch dieser Monat hatte es in sich und war voller spannender Eindrücke und Begegnungen..

Wir haben einen BOGY-Praktikanten in unserem Wahlkreisbüro begrüßt.. Besonders gefreut hat mich, dass er mich an zwei Tagen auch im Landtag in Stuttgart begleitet hat.
Eine tolle Gelegenheit, Politik ganz nah mitzuerleben.
Es gab wieder einige Fragenvideos, in denen ich aktuelle Themen aufgegriffen und eure
Fragen beantwortet habe – vielleicht habt ihr ja reingeschaut?
Außerdem durfte ich den Polizeichor besuchen, und gemeinsam mit der SPD Esslingen
haben wir unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen geheißen, ein schönes Zeichen für frischen Wind in der Partei!
Ein ganz besonderes Highlight in diesem Monat war die Nominierung von Andreas Stoch als Spitzenkandidaten für die nächste Landtagswahl. Ein starkes Signal für eine soziale und zukunftsorientierte Politik in Baden-Württemberg.

Und natürlich gab es noch viele weitere Termine, Gespräche und Eindrücke. Politik lebt vom Dialog und vom Austausch, und ich freue mich, wenn ihr mich auf diesem Weg weiterhin begleitet.

Wenn euch ein Thema besonders am Herzen liegt oder ihr Anregungen für meine
Arbeit habt, meldet euch gerne bei mir.
Mein Team und ich sind erreichbar über das Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer
0711/35 20 02 oder per E-Mail unter wahlkreis@nicolas-fink.de.
Viel Spaß beim Lesen!
Euer Nick.

Seite 1.
Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2.
Landtag: Besuchergruppe Sen. FFW Aichwald
Fachgespräch des AK Europa / Austausch mit DSTG BW
Seite 3.
Landtag: Statement/Podiumsdiskussion/Ehemalige
Seite 4.
Andreas Stoch Spitzenkandidat
Kreisparteitag/Besuch bei Bosch

Seite 5.
Esslingen: Polizeichor/Neumitgliederfrühstück/BOGY
Seite 6.
Campus Hochschule Esslingen
Landtagswahlkampf 2026
Seite 7.
Podcast Folge 17: Mutig
Seite 8.
Terminübersicht & Impressum

BESUCHERGRUPPE DER SENIOREN DER FEUERWEHR AICHWALD

Ich durfte eine ganz besondere Besuchergruppe im Landtag willkommen heißen: die Seniorinnen und Senioren der Freiwilligen Feuerwehr Aichwald. Ihr Besuch hat bei mir viele schöne Erinnerungen an meine Zeit in Aichwald geweckt. Es war mir eine große Freude, vertraute Gesichter wiederzusehen, alte Bekanntschaften aufleben zu lassen und mich mit ihnen über meine aktuelle Tätigkeit im Landtag auszutauschen. Solche Begegnungen sind für mich immer etwas Besonderes – sie zeigen, wie wertvoll persönliche Verbindungen und der offene Dialog über
unterschiedliche Lebensabschnitte hinweg sind.

FACHGESPRÄCH DES AK EUROPA

Wie können wir die Kompetenz, das Engagement und die Erfahrung (post-)migrantischer Organisationen verstärkt in unsere Politik für Globale Solidarität und Verantwortung in Baden-Württemberg einbinden? Diese Frage stand im Zentrum des Fachgesprächs des AK Europa und Internationales. Zum Auftakt begrüßten mein Kollege und entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion Sebastian Cuny MdL und ich die zahlreichen AkteurInnen der Organisationen. Deutlich wurde, dass wir mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und finanzielle Unterstützung für das große Engagement dieser benötigen.

AUSTAUSCH MIT DER DSTG BW

Der AK Finanzen der SPD-Landtagsfraktion hat sich mit Mitgliedern der Landesleitung der Deutschen Steuergewerkschaft in Baden-Württemberg ausgetauscht. Nach zwei Besuchen bei Finanzämtern vor Ort konnten wir (meine Arbeitskreiskollegen Martin Rivoir, Sebastian Cuny und ich) bei diesem Austausch an wichtige aktuelle Themen anknüpfen, die die DSTG BW
betreffen. Die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Steuergerechtigkeit in unserem Land.
Vielen Dank für den Besuch bei der SPD-Landtagsfraktion!

DAS LAND MUSS DIE KOMMUNEN UNTERSTÜTZEN!

Das Land hat die Pflicht, Städte und Gemeinden zu unterstützen – und jetzt keine Ausrede mehr!
Die Steuerschätzung zeigt, dass das Land mit stabilen Verhältnissen planen kann – am Ende stehen im Saldo
sogar leichte Mehreinnahmen. Davon können die Kommunen nur träumen:

Das Land hat nicht nur die Pflicht, die Städte und Gemeinden finanziell zu unterstützen. Das Land hat jetzt auch nachweislich die Möglichkeiten dazu – und damit keine Ausrede mehr!

PODIUMSDISKUSSION DER FES ZUR ERBSCHAFTSSTEUER

Spannende Diskussion in der Alten Kanzlei in Stuttgart zum Thema Erbschaftssteuer – ein Thema, das polarisiert und dennoch dringender denn je diskutiert werden muss.
Als Mitglied im Finanzausschuss des Landtags und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion war ich Teil des Podiums und habe mit Expertinnen und Experten darüber gesprochen, wie unser Steuersystem gerechter gestaltet werden kann. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, ob Erbschafts- und Vermögenssteuern künftig stärker herangezogen werden sollten – insbesondere bei sehr großen Vermögen.

GUTE GESPRÄCHE MIT GUTER TRADITION

Wir als SPD-Landtagsfraktion haben uns mit den Ehemaligen genau
dieser Fraktion in Baden-Württemberg getroffen und ausgetauscht.
Mit vielen guten Gedanken und einer ordentlichen Portion Erfahrung.
Vielen Dank für die Impulse – denn: von Erfahrung kann man nie genug
haben!

ANDREAS STOCH DREHT DAS

Andreas Stoch dreht das – und wir applaudieren und drehen mit
ihm an den richtigen Knöpfen!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Andi, zur Nominierung!
Du bist unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026.
Mit Herz und sozialer Haltung – auf in einen starken Wahlkampf!

WIR WAREN LAUT!

Wir waren bei Bosch in Leinfelden-Echterdingen.
Denn: Beschäftigte, die seit Jahren für Bosch arbeiten und für gute Gewinne gesorgt haben, können nicht einfach nach vielen Jahren nun vor die Türe gesetzt werden. Wir fordern Bosch auf, nochmals alle Alternativen gründlich zu prüfen und über die Zukunft und den Standort nochmals in Gespräch zu gehen.

KREISPARTEITAG DER SPD IM LANDKREIS ESSLINGEN

Neuwahlen und neue Impulse für eine starke Sozialdemokratie vor Ort.
Beim jüngsten Kreisparteitag der SPD im Landkreis Esslingen standen Barbara Fröhlich und Simon Bürkle wurden erneut als Vorsitzende des SPD-Kreisverbands gewählt.
Ich gratuliere beiden herzlich zur Wiederwahl.
Als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion freue ich mich auf die weitere enge
Zusammenarbeit – für eine Politik, die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt und sich den Herausforderungen in Stadt und Land entschlossen stellt.
Wir stehen für eine SPD im Landkreis, die ansprechbar ist, klare Positionen vertritt und gemeinsam mit den Menschen vor Ort an tragfähigen Lösungen arbeitet.
Gemeinsam stehen wir für eine starke, sozial gerechte und
zukunftsorientierte SPD im Landkreis – mit klaren Zielen und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen vor Ort.
Ein großes Dankeschön geht an alle Delegierten, Engagierten und Helfer:innen, die diesen Parteitag organisiert haben.

POLIZEICHOR ESSLINGEN

Pünktlich zum Muttertag hat sich der Polizeichor Esslingen im Neuen Blarer zu einem besonderen Klangerlebnis
getroffen – für und mit allen Generationen!
Ein echtes Highlight: das „Chorälchen“, der Jugendchor, geleitet von der wunderbaren Sopranistin Constanze Seitz, die auch mit ihrer Stimme das Konzert bereicherte.
Ein wirklich toller Abend für mich – voller Musik, Emotion und Gemeinschaft.

NEUMITGLIEDERFRÜHSTÜCK

Neue Mitglieder in der SPD Esslingen zu begrüßen macht Spaß – und beim Frühstück noch viel mehr!
Herzlich willkommen – und: gute Entscheidung!
Ich durfte ein bisschen von meiner Arbeit berichten, und gemeinsam haben wir auf die Geschichte der SPD Esslingen zurückgeblickt. Als Highlight gab’s natürlich die feierliche Übergabe der Parteibücher!

BOGY PRAKTIKUM

Philipp Kossack hat sein BOGY-Praktikum bei uns gemacht – danke, Philipp, für dein Interesse!
Und – er hat interessierte Fragen gestellt…
Ein Thema, das ihn besonders bewegt hat: das Deutschlandticket.
Es ist eine echte Erfolgsgeschichte – und hat Zukunft. Denn viele Menschen wollen und können es nutzen.
Damit das so bleibt, braucht es eine faire Preisregelung. Hier ist auch die Landesregierung gefragt.

HELM AUF – WESTE AN – NEUE HOCHSCHULE ESSLINGEN

Wir – meine Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landtagsfraktion im Wissenschaftsausschuss und ich – haben
gemeinsam mit Rektor Christof Wolfmaier die Baustelle des neuen Campus der Hochschule Esslingen besucht.
Gemeinsam mit dem Rektor und Frau Graf (Projektleiterin) haben wir die neuen Gebäude samt Atrium erkundet.
Das wird ein richtiges Highlight für alle Studis und ein großer Mehrwert für unsere Stadt Esslingen!

2026

 

WIR MACHEN UNS STARK FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

Peter Hutzel ist Kandidat für den Wahlkreis Schorndorf für die
Landtagswahl 2026.

SPD + Esslingen + Schorndorf + Baden-Württemberg + Peter Hutzel + Nicolas Fink + Landtag = super Kombi für die Zukunft im Land. Wir machen uns stark für Baden-Württemberg… fürs Land und im Landtag.

Mutig, mutiger… FINKGezwitscher!

In dieser Folge reden wir über Mut! Wir quatschen mit der zauberhaften und mega mutigen Meryem.
Sie ist Polizistin und Influencerin – also quasi Superheldin mit TikTok-Account.
Wir reden über ihren Alltag zwischen Blaulicht und Social Media, über Anfeindungen, Kommentare und wie sie damit umgeht. Oder wie ihre Arbeit auf andere wirkt, mit welchen Vorurteilen sie klarkommen muss.
Und auch wie die Polizei auf TikTok dargestellt wird.

Dann gehts auch noch um unseren eigenen Mut.
Ist Nick als Politiker eigentlich mutig – oder passiert echter Mut nicht eher auf der Straße? Wo muss er in seiner Arbeit Mut zeigen. Ist es feige, über Sachverhalte “nur” zu sprechen? Oder macht genau das nur Sinn?
Wann waren Melli und Nick zuletzt so richtig mutig? Es wird ehrlich, witzig und wie immer aus dem Grund mutig, dass wir als Podcastler unsere Aufzeichnungen nicht schneiden. Also: Kopfhörer rein und ab geht’s mit der neuen Folge FINKgezwitscher – diesmal mit Meryem!

JUNI 2025

2.6.2025 Gemeinderat Ältestenrat und
Verwaltungssausschuss
3.6.2025 Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
Lesung zum Gedenken an die Opfer
des terroristischen Attentats von Hanau
4.6.2025 Zukunftstour von Andreas Stoch
in Esslingen: Besuch der Firma FANUC
in Neuhausen auf den Fildern
Europaaussschuss: Preisverleihung
“Rede über Europa!”
5.6.2025 Finanz-AK
Finanzausschuss
6.6.2025 GEW Gespräch
Bürgersprechstunde
7.6.2025 Inklusionsspaziergang mit den
Jusos Esslingen
23.6.2025 Gemeinderatsfraktionssitzungen
24.6.2025 Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
25.6.2025 Plenum
Europaausschuss
26.6.2025 Vertretung StändA
29.6.2025 MotoCross Aichwald
30.6.2025 Gemeinderatssitzung

Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de

 

Nicolas Finks Podcast FINKGezwitscher mit einer neuen Folge!

Mai 13th, 2025 Posted by Medien No Comment yet

In dieser Folge von FINKGezwitscher geht’s endlich um den Sport!
Lange haben wir das Thema vor uns hergeschoben – auf die lange Bank geschoben, in die Ecke gestellt und mit allerlei Ausreden vertröstet. Aber jetzt gilt: Wat mutt, dat mutt!

Wir fragen uns: Findet man im Politikeralltag überhaupt Zeit für Sport – oder bleibt es auch da oft nur beim Reden? Wo verbindet uns der Sport wirklich – eher auf dem Fußballplatz oder im Fitnessstudio? Ist Sport ein Ausgleich, ein Ersatz – oder sogar ein Erfolgsfaktor im Beruf?

Wir sprechen über den VfB, übers Joggen, über Spitzensportler und darüber, was alles dazugehört. Nick erzählt, wie sehr ihn der Fußball durchs Leben begleitet hat, und Melli blickt auf ihre Kindheit zurück, die stark vom Motorsport ihrer Eltern geprägt war.

Außerdem: Was haben der innere Schweinehund, echte Hunde an der Leine und Bewegung miteinander zu tun?

Hört sehr gerne mal rein:

https://open.spotify.com/episode/0TH1G7xp6l23Cse5djgX3S?si=8c48f4e653fd45b7

https://youtu.be/rOQvkx9CA_g

NICOLAS FINKS NEWSLETTER VOM APRIL 2025

Mai 7th, 2025 Posted by Medien No Comment yet

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,

willkommen zu meinem neuen Newsletter – Ausgabe April!

Der vergangene Monat war ereignisreich und voller spannender Begegnungen – begleitet von frühlingshaften, teils schon sommerlichen Temperaturen. Ich war unterwegs in Ludwigsburg an meiner alten Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, bei der
DGB-Kundgebung zum 1. Mai, am Osterstand der SPD Neuhausen auf den Fildern, beim
Frühlingsempfang der IHK Esslingen-Nürtingen, beim Neckarwiesenfest, zu einem Austausch mit der IG Metall Esslingen und in Heidelberg bei der Dialogveranstaltung “Pizza und Politik” der Jungen Europäer-JEF Baden-Württemberg zu europapolitischen Themen.
Und das ist nur ein Teil der vielen Termine, die den April geprägt haben.

Ich freue mich sehr, dass ihr wieder mit dabei seid – viel Freude beim Lesen!

Wenn euch ein Thema besonders am Herzen liegt oder ihr Anregungen für meine
Arbeit habt, meldet euch gerne bei mir.
Mein Team und ich sind erreichbar über das Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer
0711/35 20 02 oder per E-Mail unter wahlkreis@nicolas-fink.de.

Viel Spaß beim Lesen! Euer Nick.

INHALTSVERZEICHNIS

Seite 1.
Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2.
Inforeise nach Brüssel & VfB Stadionführung
Seite 3.
Landtag: Besuch mit der SPD-Landtagsfraktion
bei Mercedes-Benz / JUSOS Esslingen zu Besuch
Seite 4.
Podcast: Folge 16 – Sport
Praktikum: Julius Bönisch BOGY

Seite 5.
Kreistag: Wechsel im Kreistag
Ausserhalb: Bei Pizza & Politik in Heidelberg
Kompass politischer Kultur – Podiumsdiskussion
Seite 6.
Wahlkreis: Neckarwiesenfest / SPD-Osterstand
Neuhausen / 1.Mai-Kundgebung
Seite 7.
Esslingen& Region: Industrie stärken-Made in Esslingen
IHK-Frühlingsempfang mit guter Stimmung
Seite 8.
Terminübersicht & Impressum

——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

INFOREISE NACH BRÜSSEL

Noch im März war ich drei Tage auf einer Informationsreise des Ausschusses für Europa und Internationales in Brüssel zusammen mit meiner Fraktionskollegin Katrin Steinhülb-Joos und meinem Fraktionskollegen Sebastian Cuny. Die Europäische Union ist nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht als exportstarke Region wichtig für Baden-Württemberg, sondern insbesondere auch als Werte- und Solidargemeinschaft.
Sie ist für uns der Garant für Frieden, Sicherheit und Wohlstand. In einer Zeit der geopolitischen Unsicherheit muss Deutschland ein verlässlicher Partner und damit stabiler Anker in der EU bleiben und dazu bereit sein, mehr Initiative zu zeigen und mehr Verantwortung in der EU zu übernehmen im Schulterschluss mit unseren EU-Partnern Frankreich und Polen. Dabei müssen den Bereich Verteidigung jetzt gemeinsam denken und planen, gleichzeitig aber auch die EU handlungsfähiger machen durch Reformen u.a. im Hinblick auf das Einstimmigkeitsprinzip.

Zu diesen und anderen Themen haben wir uns u.a. ausgetauscht mit Vertreterinnen und Vertretern im Europäischen Parlament und in der Europäischen Kommission, bei der Landesvertretung Baden-Württemberg, beim Flämischen Parlament sowie im NATO-Hauptquartier.

 

 

 

 

 

 

 

VFB STADIONFÜHRUNG

Eine Stadionführung durch die Heimat des VfB Stuttgart ist wirklich etwas ganz Besonderes! Von der Besichtigung der Trikots, der Spielerbänke und Umkleiden über den Spielertunnel bis hin zum exklusiven Porsche-VIP-Bereich! Und… wir wissen nun alles über den Rasen und den Ablauf eines Spieltages! Insider pur!
Als SPD Esslingen haben wir Bürgerinnen und Bürger aus unserer Stadt eingeladen, gemeinsam mit uns diese
spannende Tour zu erleben – Politik zum Anfassen, Begegnung inklusive. Ein großes Dankeschön an Joachim Schmid, der nicht nur den ältesten VfB-Fanclub leitet, sondern diesen unvergesslichen Tag auch möglich gemacht hat.

Tipp: Wer den VfB liebt, sollte sich diese Führung nicht entgehen lassen!


 

 

 

 

 

 

LANDTAG

BESUCH MIT DER SPD-LANDTAGSFRAKTION BEI MERCEDES-BENZ

Kennt ihr die schwäbische Automarke mit dem Stern? Wir auch – und seit unserem Besuch im Werk noch besser!
Wir – das ist die SPD-Landtagsfraktion BW – hatten die große Ehre, das Mercedes Benz-Werk in Sindelfingen zu
besuchen und die Produktionshalle „FACTORY 56“, die es seit 2018 gibt (übrigens eine der modernsten Montagehallen der Welt). Nach einem Austausch mit der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat sind wir nun voll im Bilde, was Mercedes Benz als
erfolgreichstes Automobilunternehmen ausmacht. Und wir durften erfahren, wie das Unternehmen mit den
derzeitigen Themen wie Krise, nachhaltige Transformation, Sparmaßnahmen und Produktion im Ausland umgeht

.

 

JUSOS ESSLINGEN ZU BESUCH IM LANDTAG

Ich durfte die Jusos aus dem Kreis Esslingen im Landtag begrüßen – mit dabei waren unter anderem Tim Reeth, Daniel Krusic und Julius Bönisch, der in derselben Woche auch ein Praktikum in meinem Büro gemacht hat.

Nach einem spannenden Austausch über unsere parlamentarische Arbeit und einem Rundgang durch den Landtag
haben wir den Besuch bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Es war ein richtig guter Tag mit engagierten jungen Menschen und vielen interessanten Gesprächen!


PODCAST

FOLGE 16 – SPORT

In dieser Folge von FINKGezwitscher geht’s endlich um den Sport!
Lange haben wir das Thema vor uns hergeschoben – auf die lange Bank geschoben, in die Ecke gestellt und mit allerlei Ausreden vertröstet. Aber jetzt gilt: Wat mutt, dat mutt!

Wir fragen uns: Bleibt im Politikeralltag überhaupt Zeit für Sport – oder bleibt es auch da oft nur beim Reden? Wo verbindet uns der Sport wirklich – eher auf dem Fußballplatz oder im Fitnessstudio? Ist Sport ein Ausgleich, ein Ersatz – oder sogar ein Erfolgsfaktor im Beruf?

Wir sprechen über den VfB, übers Joggen, über Spitzensportler und darüber, was alles dazugehört. Nick erzählt, wie sehr ihn der Fußball durchs Leben begleitet hat, und Melli blickt auf ihre Kindheit zurück, die stark vom Motorsport ihrer Eltern geprägt war.

Außerdem: Was haben der innere Schweinehund, echte Hunde an der Leine und Bewegung miteinander zu tun?

Hört rein – und erzählt uns auf Social Media:
Wie haltet ihr euch fit, was motiviert euch, dranzubleiben?

PRAKTIKUM

JULIUS BOENISCH – BOGY IM BÜRO FINK

Lieben Dank, Julius, dass du ein BOGY-Praktikum bei uns – dem Team rund um Nick – gemacht hast! Bei unserem
Abschlussgespräch durften wir sehr zu unserer Freude erfahren, dass es dir viel Spass bereitet hat und du total happy bist – wie wir auch – und du viele tolle Erfahrungen mit nach Hause nimmst. Du meintest, dass das spannende Einblicke in Nicks Arbeit waren und wir meinen, dass du für uns eine Bereicherung warst oder vielmehr bist!
DANKE! Und an alle (rot-)politisch arbeitenden Menschen da draußen: Julius ist ein spitze Texter!


 

KREISTAG

WECHSEL IM KREISTAG

Letzte Kreistagssitzung im April mit SPD-Kreisrat Florian Dieringer und erste Sitzung für seinen Nachrücker Marius Osswald im Kreistag des Landkreises Esslingen.
Danke für dein Engagement und deine Mitarbeit lieber Flo und ein herzliches Willkommen an Marius Osswald.

AUSSERHALB

IN HEIDELBERG BEI PIZZA UND POLITIK DER JEF BW

 

Die JEF Baden-Württemberg hat mich zur Veranstaltung „Pizza und Politik“ nach Heidelberg eingeladen – ein gut
organisiertes Format, das europäische Themen greifbar macht und viele interessierte Besucherinnen und Besucher
angezogen hat.
Bei leckerer Pizza und in guter Gesellschaft durfte ich an spannenden Gesprächsrunden rund um Migration,
Digitalisierung und europäische Handelspolitik in meiner Funktion als Mitglied des Landtags und Mitglied im
Ausschuss für Europa und Internationales teilnehmen.
Danke für die Einladung und den engagierten Austausch!

 

 

 

 

 

 

 

 

KOMPASS POLITISCHER KULTUR – PODIUMSDISKUSSION

Ulrich Müller, ehemaliger Verkehrsminister, war an meiner alten Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
in Ludwigsburg zu Gast und hat sein Buch „Kompass politischer Kultur“ vorgestellt.
Nach spannenden Einblicken haben wir in der anschließenden Podiumsdiskussion diskutiert, wie man Politik gerade für junge Leute wieder interessant und greifbar machen kann.
Falls ihr also Lust habt, die Welt (oder erstmal eure Stadt) mitzugestalten: Die Hochschule in Ludwigsburg ist ein guter Startpunkt …(hier hab ich übrigens auch studiert).


WAHLKREIS

NECKARWIESENFEST

Mein Haustier war zwar nicht dabei– aber der riesige Teddy hat gezeigt, wie in der Tierklinik gearbeitet wird.
Beim Neckarwiesenfest gab’s wieder viel zu entdecken: Spannende Einblicke in lokale Betriebe, interessante Aktionen, Führungen und jede Menge Unterhaltung!
Esslingens größtes Gewerbegebiet zeigt, was es kann.
Ein Besuch bei Esslingens größter Leistungsschau lohnt sich – auch im nächsten Jahr wieder!

GUTE GESPRÄCHE AUF DEM SPD-STAND IN NEUHAUSEN

Ostern bringt nicht nur Osterhasen und Eier, sondern auch gute Gespräche!
Am Osterwochenende war ich am SPD-Stand in Neuhausen unterwegs – mit roten Ostereiern und politischen Themen im Gepäck.

Im Mittelpunkt standen die aktuelle Bundespolitik, die Herausforderungen rund um die große Koalition und die Sorgen vieler Menschen zum Koalitionsvertrag. Die Menschen haben nicht nur Sorgen und Fragen, was den Koalitionsvertrag betrifft, sie wollen vor allem gehört werden und reden.
Danke an alle Neuhausenerinnen und Neuhausener für eure Offenheit, euer Interesse und euer Engagement.

1. MAI KUNDGEBUNG

Du willst einen sicheren Job?Faire Bezahlung? Ein selbstbestimmtes Leben in einer starken Demokratie?
Wir auch! Deshalb gehen wir gemeinsam mit den Gewerkschaften des DGB auf die Straße – nicht nur am 1. Mai.
Denn wir als SPD stehen für soziale Politik, die dich stärkt – für gute Arbeit, Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Für dich.

ESSLINGEN UND REGION

INDUSTRIE STÄRKEN – MADE IN ESSLINGEN

In Esslingen wird angepackt – vor allem von der IG Metall!
Bei meinem Austausch mit Alessandro Lieb von der IG Metall Esslingen wurde deutlich: Wenn es um die Zukunft der
Industrie vor Ort geht, wird hier nicht nur geredet, sondern gemeinsam gehandelt.
Starke Gewerkschaften, starke Region – so geht Standortsicherung!

Danke an die IG Metall Esslingen für euren Einsatz, für die klare und gute Haltung – damit Esslingen Industriestandort bleibt. Mein Angebot gilt: Wo ich helfen kann, bin ich da!

FRÜHLINGSEMPFANG MIT GUTER STIMMUNG

Die IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen hat den Frühling eingeläutet – mit einem inspirierenden Vortrag über die Kunst des Miteinander-Redens: Wie gelingt es uns, auch bei unterschiedlichen Meinungen demokratisch und respektvoll miteinander zu sprechen?
Dazu gab’s Musik vom Musikverein Stetten/Filder, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch beim Stehempfang. Die IHK bewegt nicht nur die Wirtschaft, sondern bringt auch Menschen zusammen!

TERMINÜBERSICHT

5.5.2025 Besuchergruppe Altersabteilung
Freiwillige Feuerwehr Aichwald
BOGY-Praktikum Philipp Kossack
6.5.2025 Austausch wegen Zukunftsoffensive
Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
7.5.2025 Besichtigung der Baustelle Campus
Weststadt/Hochschule in Esslingen
8.5.2025 Finanzausschuss
Treffen mit der Deutschen
Steuer-Gewerkschaft
Fachgespräch zum Thema „Einbindung
von migrantischen Organisationen für eine Politik der Globalen Gerechtigkeit in BW”
9.5.2025 Planspiel Junges Europäisches Parlament
im Landtag mit einer Klasse des
Mörike-Gymnasiums EsslingenInterview mit BOGY-Praktikant
10.5.2025 Neumitgliederfrühstück SPD
Kreisparteitag mit Neuwahlen
Konzert des Polizeichors Esslingen
12.5.2025
Sitzungen des Gemeinderats Esslingen
13.5.2025 Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
Europaausschuss
Austausch ehemalige MdLs
14.5.2025 Plenum
Europaausschuss
15.5.2025 Treffen und Austausch AG 60+
Podiumsdiskussion von der FES
„Erben verpflichtet”
16.5.2025 Öffentliche Landesvorstandssitzung
Kreisvorstandssitzung
Klausur Kreisverband
19.5.2025 Sitzungen des Gemeinderats Esslingen
20.5.2025 Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
21.5.2025 Plenum
Jubiläum OB Christof Bolay Ostfildern
23.-25.5.25 Berlin
26.5.2025 Sitzungen des Gemeinderats Esslingen
27.5.2025 Sitzung der SPD-Landtagsfraktion
28.5.2025 NW-Konferenz zur Vorbereitung der
LandesvertreterInnen

FINK Gezwitscher – der neue Podcast von und mit Nicolas Fink MdL

Dezember 18th, 2023 Posted by Medien No Comment yet

Willkommen zu meinem Podcast FINK Gezwitscher.

Ein Politik-Erklär-Podcast mit Melli Krüger und meiner Wenigkeit, bei der wir uns über meine Arbeit, über politische Abläufe, verschiedenste Themen und vieles mehr unterhalten.

Und manchmal plaudern wir über Belangloses oder wie spannend oder auch langweilig die Woche war. Wir bekommen oft Anrufe oder Mails in unser Wahlkreisbüro in Esslingen, bei denen die Menschen uns auf bestimmte Anliegen anzusprechen, oder einfach ihren Unmut und Sorgen über die Politik äußern. Hier wollen wir auf möglichst allen Kanälen reagieren und antworten.

Also kann man behaupten, dass mein Podcast unterhaltsam sowie informativ ist und man dort viel über politische Abläufe erfährt. Jeden Monat sprechen wir als „roten Faden“ über ein bestimmtes Thema. Den Anfang hat das Thema „Anfänge“ gemacht…. Aber: Hört selbst hinein! Ihr findet ihn auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts und You Tube.

Nicolas Fink beim besonderen Orchester der schwäbischen Bläserphilharmonie

Februar 14th, 2023 Posted by Medien No Comment yet
„Großes Drama“ am Abend des 12. Februar im Neckarforum in Esslingen.
Die schwäbische Bläserphilharmonie Neckar Teck e.V. ist das besondere und unabhängige Auswahlblasorchester, das zu diesem wunderbaren Abend eingeladen hat. Mit Paul Jacot, der dieses aufgeführte Drama dirigiert hat und mit dem Schirmherrn der Veranstaltung und MdL-Kollegen Andreas Kenner.
„Großes Drama“
West Side Story – Leonard Bernstein
Othello – Alfred Reed u.a.

Gedenkstunde zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Januar 27th, 2023 Posted by Medien No Comment yet

Wir erinnern am 27. Januar 2023 an die Befreiung des Konzentrationslagers AuschwitzBirkenau vor 78 Jahren sowie an die Opfer des Holocaust. Wir gedenken zu diesem Anlass dieses Jahr insbesondere der Menschen, die gegen die menschenverachtende Ideologie des Nationalsozialismus Widerstand geleistet haben. In einem Unterdrückungsstaat, der alle Lebensbereiche seiner Kontrolle unterwerfen wollte, begann Widerstand bereits im Kleinen.

Nicolas Finks Gastroempfehlung in der Lift „Stuttgart geht aus 2023“

November 21st, 2022 Posted by Medien No Comment yet

Nick Fink freut sich über die Nachfrage des Lift-Magazin aus Stuttgart, welche Restaurants seine Lieblingslokalitäten in Esslingen und Stuttgart sind. Der Artikel steht in der „Stuttgart geht aus“ Ausgabe für 2023.

Hier zum Nachlesen:

Nicolas Fink Landtagsabgeordneter:

Mein Lieblingsrestaurant in Stuttgart ist…

das Plenum in Stuttgart-Mitte. Nicht nur, weil es direkt am Landtag liegt, sondern vielmehr, weil es mit einer Spitzenküche und einem Spitzenteam punktet. Die leckere und leichte Küche bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sortiment an Speisen.

Außerhalb von Stuttgart gehe ich am liebsten ins…

Theatercafé nach Esslingen. Der Schwerpunkt des Essens liegt hier auf Steak und Fisch: Rumpsteak, Thunfisch, Schwertfisch sowie tolle Salate und Vorspeisen in einem rustikalen Ambiente, gekoppelt mit einem freundlichen Team im Herzen von Esslingen.

Die besten Maultaschen gibt es bei…

Markus Hahn und Martin Benz im Mattis am Hafenmarkt in Esslingen. Wer glaubt, ein Restaurant, das nur Maultaschen anbietet, sei langweilig, sollte unbedingt dort vorbeigehen und sich durch die neuen Variationen eines Besseren belehren lassen.

 

 

Nicolas Fink im Europaparlament in Straßburg

Oktober 7th, 2022 Posted by Medien No Comment yet

Nicolas Fink hat sich am 6. Oktober mit René Repasi zum Abgeordnetengespräch mit Rotary im Europaparlament in Straßburg getroffen.

„Die Antwort auf die weltpolitischen Herausforderungen von heute und morgen kann nur lauten: Europe united! Nur eine starke Europäische Union ist der Garant für eine Zukunft in Frieden, Sicherheit und Wohlstand. Dafür setzen wir uns auf allen Ebenen gemeinsam ein.“ so der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink.

Gesprächsabend mit dem Förderverein WIR vom BERG e.V. mit Nicolas Fink

September 22nd, 2022 Posted by Medien No Comment yet
Nicolas Fink zu Gast bei STADT LAND TALK, einem Gesprächsabend mit dem 1. Vorsitzenden Ralf Morsch von WIR vom BERG e.V..
📍Evang. Gemeindehaus (Saal) Hegensberg-Liebersbronn
Liebersbronner Straße 35 in Esslingen
🗓Freitag 23.9. 19.30 Uhr