Posts tagged " Esslingen "

Pizza, Politik und eine Prise Europa!

April 28th, 2025 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Die JEF Baden-Württemberg hat Nicolas Fink in seiner Funktion als Landtagsabgeordneten und Mitglied im Ausschuss für Europa nach Heidelberg zum Talk geladen – und zwar nicht irgendeinen, sondern mit Pizza in der einen und EU-Debatten in der anderen Hand. 🔥

Von Migration über Digitalisierung bis zu Zöllen – die Themenrunden waren vielfältig und die Veranstaltung ein tolles Format. Eine gute Organisation, zahlreiche Gäste, spannende Gesprächsrunden, kluge Fragen und ganz viel Europa!

Besuch beim Neckarwiesenfest in Esslingen

April 28th, 2025 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Sein Haustier hatte Nick Fink zwar nicht dabei…aber der riesige Teddy auf der Liege hat gezeigt, wie in der Tierklinik gearbeitet wird.

Beim Neckarwiesenfest gab es wieder viel zu entdecken:

Spannende Einblicke in lokale Betriebe, interessante Aktionen, Führungen und jede Menge Unterhaltung. Esslingens größtes Gewerbegebiet zeigt, was es kann. Der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Nicolas Fink gibt den Tipp weiter, Esslingens größte Leistungsschau auch im nächsten Jahr wieder zu besuchen – ES LOHNT SICH!

Nicolas Finks Newsletter vom März 2025

März 25th, 2025 Posted by Medien No Comment yet

Seite 1

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
Willkommen im März!

Ich freue mich riesig, gemeinsam mit meiner Zweitkandidatin Ulrike Gräter wieder für den Landtag zu kandidieren! Seit 2019 darf ich den Wahlkreis Esslingen für die SPD im Landtag von Baden-Württemberg vertreten –und wurde jetzt mit großer Mehrheit erneut nominiert.
Dass das Ganze jetzt auch den Weg in die Presse gefunden hat, macht die Sache natürlich noch ein bisschen offizieller. Jetzt heißt es: Voller Einsatz für den Wahlkreis Esslingen!
Auf geht’s – für unseren Wahlkreis, für die Menschen und für eine starke Zukunft!

Ich freue mich auch in diesem Monat wieder über euer Interesse an meiner Arbeit, ob im Landtag oder im
Kreistag oder Gemeinderat.
Lest selbst, was in diesem Monat bei mir so los war. Ich freue mich über euer Interesse!
Wenn euch ein Thema besonders am Herzen liegt oder ihr Anregungen für meine
Arbeit habt, meldet euch gerne bei mir.
Mein Team und ich sind erreichbar über das Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer
0711/35 20 02 oder per E-Mail unter wahlkreis@nicolas-fink.de.

Viel Freude beim Lesen! Euer Nick.

INHALTSVERZEICHNIS

 

Seite 1.
Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2.
Politischer Aschermittwoch
Seite 3.
Landtag: Meine Rede im Landtag vom 13.3.2025
Besuch einer Klasse des Abendgymnasiums
Esslingen
Seite 4.
Podcast: Folge 15 Beten oder wählen?
Ausserhalb: Ortsgespräche Live

Seite 5.
Ausserhalb: Sandburgen und vieles mehr beim Besuch des Kalksandsteinwerks E. Bayer Baustoffe
Besuch der Finanzämter im Umkreis
Seite 6.
Wahlkreis: Jugendkonferenz des Georgii-Gmynasiums
Seite 7.
Esslingen: Stadtempfang zum 70. Geburtstag von OB a.D. Dr. Jürgen Zieger
Weltfrauentag
Seite 8.
Terminübersicht & Impressum

—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

Seite 2

 

POLITISCHER ASCHERMITTWOCH

Beim diesjährigen politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg gab es angesichts der aktuellen Umbrüche im Land viel zu besprechen. In ihren Reden unterstrichen Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und
ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, sowie Andreas Stoch, Landesvorsitzender der SPD Baden-
Württemberg und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, die großen Herausforderungen für die Demokratie und die
Bedeutung entschlossenen Handelns.

Neben den politischen Themen kamen auch die Traditionen nicht zu kurz: Wir genossen zünftige Blasmusik und köstliches schwäbisches Essen. Die jüngsten Wahlergebnisse standen dabei im Mittelpunkt der Diskussionen. (Fotos: Ansgar Wörner)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

 

 

 

 

Seite 3

 

 

 

 

 

 

MEINE REDE IM LANDTAG VOM 13.3.2025

Die SPD hat vor der BT-Wahl, im Wahlkampf und auch danach immer eine klare Position gehabt:
Wir müssen die Schuldenbremse reformieren. Und: Es ist wichtig, dass die Bereiche Verteidigung, Infrastruktur und
Soziales nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen, sondern dass es wichtig ist, alle 3 Bereiche im Blick zu
haben, um den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sicherzustellen.
Wir begrüßen deswegen die geplanten Investitionen in die Verteidigung und die Infrastruktur, weil diese gut für Baden-Württemberg, Deutschland und Europa sind.
Die demokratischen Parteien wollen, dass Deutschland vorankommt durch Investitionen in eine gute Zukunft der Wirtschaft und der Gesellschaft. Wir haben als SPD auch klargemacht, dass diejenigen, die über viel Vermögen
verfügen, einen höheren Beitrag für eine gute Zukunft der Menschen in unserem Land, insbesondere auch der
jungen Generationen, leisten sollten. Die SPD im Land ist dazu bereit, staatspolitische Verantwortung im Land zu
übernehmen. Hier findet ihr die ganze Rede: https://youtu.be/RElJV2ffCtA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

 

 

BESUCH EINER KLASSE DES ABENDGYMNASIUMS ESSLINGEN

Eine Klassenfahrt der besonderen Art! Ich hatte die Freude, eine Klasse des Abendgymnasiums Esslingen im Landtag von Baden-Württemberg zu begrüßen.

Im Plenarsaal durfte ich den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in meine Arbeit als Abgeordneter geben, sondern mich auch ihren interessierten Fragen stellen. Die Neugier und das politische Interesse der jungen Erwachsenen haben mich wirklich beeindruckt – der Austausch hat gezeigt, wie wichtig es ist, Politik greifbar und verständlich zu machen.

Habt ihr auch Interesse, den Landtag zu besuchen und mehr über die politische Arbeit hinter den Kulissen zu
erfahren? Dann seid herzlich eingeladen! Kontaktiert gerne mein Büro, um einen Termin zu vereinbaren –
ich freue mich auf spannende Gespräche und eure Fragen.

 

 

Seite 4

 

FOLGE 15 – BETEN ODER WÄHLEN?

In dieser FINKGezwitscher Folge zwitschern wir über die Frage: Beten oder wählen? Was führt zu mehr
Erfolg? Was macht mehr Freude? Was gibt mehr Sicherheit?

Unser Gast ist der wunderbare Dr. Joachim Hahn,
Pfarrer aus Plochingen, der auch im Gemeinderat der SPD
sowie im Kreistag des Landkreises Esslingen aktiv ist.
Zudem ist Joachim als Publizist für jüdische
Geschichte und Kultur in Südwestdeutschland bekannt.

Im Gespräch mit ihm gehen wir der Frage nach, wie
Politik und Kirche miteinander harmonieren.
Wir beleuchten die Unterschiede zwischen
Glauben und politischem Handeln und erfahren, ob
Joachim in Entscheidungsprozessen auf Glauben oder politische Überlegungen zurückgreift – und ob es dabei
manchmal auch zu schwierigen Momenten kommt.

Und Nick erzählt, ob und welche Glaubenssätze er hat und inwiefern ihn Religion geprägt hat. Er berichtet über seine Zusammenarbeit mit Kirchenmitgliedern und erläutert, welchen Einfluss die Kirche auf politische Entscheidungen hat. Das und viel mehr – so wissen wir –
kommt in unserem Podcast vor. Wir glauben, euch wird’s
gefallen zuzuhören. Wissen tun wir‘s nicht – aber wir hoffen!

 

AUSSERHALB

ORTSGESPRÄCHE LIVE

Ortsgespräche LIVE in Neckartenzlingen – gesetzlicher Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen

Bei dieser Ausgabe von Ortsgespräche LIVE in Neckartenzlingen fand dazu eine sehr gemütliche und aufschlussreiche Diskussionsrunde statt. Mein Abgeordneten-Kollege Dr. Stefan Fulst-Blei und ich stellten uns den interessierten Fragen der Gäste zu diesem wichtigen Thema.

Mein besonderer Dank gilt Dr. Stefan Fulst-Blei für die wertvollen Einblicke und Informationen. Der gesetzliche Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen eröffnet viele neue Möglichkeiten – bringt jedoch auch personelle und finanzielle Herausforderungen mit sich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Seite 5

AUSSERHALB

 

SANDBURGEN UND VIELES MEHR BEIM BESUCH DES KALKSANDSTEINWERKS E. BAYER BAUSTOFFE

Schutzweste an – und ab ging’s nach Stetten zu E. Bayer Baustoffwerke!
Ich habe die Produktionsstätte besucht, wo der Kalksandstein in die richtige Form gebracht wird. Unser Gespräch drehte sich um Wohnungsbau, Wirtschaft, Transformation und Energiewende und vielen weiteren Themen.
Wir müssen den Unternehmen unter die Arme greifen und sie dabei unterstützen, einfache Lösungen umzusetzen –
in allen Bereichen. Ein spannender Austausch!

 

 

 

 

AK FINANZEN

BESUCH DER FINANZÄMTER IM UMKREIS

Als Arbeitskreis Finanzen der SPD-Landtagsfraktion waren wir (meine Fraktionskollegen Martin Rivoir, Sebastian Cuny und ich) vor Ort bei mehreren Finanzämtern im Land und haben uns bei den Mitarbeitenden über die Anforderungen der Ämter und technischen
Herausforderungen informiert. Von Brandmeldeanlagen über Monitore, Personal-
gewinnung, Wochenarbeitszeit und Steuergerechtigkeit konnten wir einen sehr breiten Einblick gewinnen. Unser ausdrücklicher Dank gilt allen Beschäftigten in unseren
Finanzämtern, die täglich für Steuergerechtigkeit in unserem Land arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite 6

WAHLKREIS

JUGENDKONFERENZ DES GEORGII GYMNASIUMS ESSLINGEN

Was beschäftigt Jugendliche wirklich? Was liegt ihnen auf dem Herzen?
Ich war zu Gast am Georgii-Gymnasium bei der Jugendkonferenz.

In der politischen Podiumsdiskussion habe ich mich den spannenden Fragen der
Schülerinnen und Schüler gestellt – ein inspirierender Austausch! Denn: Jugendliche müssen gehört werden. Es ist wichtig, dass sie ihre Meinung äußern,
Fragen stellen und Ideen entwickeln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seite 7

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ESSLINGEN

 

70. GEBURTSTAG VON OB A.D. DR. JÜRGEN ZIEGER

 

Dr. Jürgen Zieger hat seinen runden 70. Geburtstag gefeiert – und die Stadt Esslingen hat zu einem festlichen Empfang geladen. Es war eine wunderschöne Feier mit inspirierenden Reden, unter anderem von Oberbürgermeister Matthias Klopfer. Mein besonderer Dank gilt Jürgen, einem klugen Kopf und Familienmenschen, dem ich viel zu verdanken habe.

WELTFRAUENTAG

WIR MACHEN UNS FÜR FRAUEN STARK

Am 8. März feiern wir weltweit die Frauen – und erinnern daran, warum dieser Tag so wichtig ist. Denn Gleichberechtigung ist kein Selbstläufer:
Noch vor wenigen Jahrzehnten hatten Frauen nicht annähernd die Rechte und Chancen, die sie heute haben. Doch es gibt noch viel zu tun!
Als SPD-Landtagsfraktion kämpfen wir für echte Gleichstellung: gleiche Rechte, faire Löhne und den Abbau von Vorurteilen sowie systemischen Barrieren. Gemeinsam machen wir den Weg frei für eine gerechtere Zukunft!


Seite 8

 

TERMINÜBERSICHT

April 2025

1.4.2025

Sitzung der SPD-Landtagsfraktion

2.4.2025

Plenum und Europaausschuss

3.4.2025

Teilnahme an der Sitzung des Finanzausschusses des Landkreistags BW

4.4.2025

Podcastaufnahme #15 Beten oder Wählen?
Bürgersprechstunde

7.4.2025

Austausch mit Praktikant
Parlamentarischer Abend des
BBW – Beamtenbund
Gemeinderat

8.4.2025

Landtagsfraktion Besuch bei Mercedes
Benz
Fraktionssitzungen Landtagsfraktion
Kinopremiere “LORE Hirrlinger trifft LEAH
Weigand” – Ein wenig mehr WIR

9.4.2025

Frühstück mit Bankenverband
Plenum
Besuchergruppe JUSOS

10.4.2025

Plenum
Europaausschuss
Kreistag
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de

Altstadtviertele

März 21st, 2025 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

             

Das Altstadtviertele fand statt, und Nicolas Fink war mit dabei. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage nach dem Sinn der Bürgerbeteiligung: Wie sinnvoll ist es wirklich, wenn sich Bürgerinnen und Bürger einmischen? Werden sie dadurch zu aktiven Akteuren der Kommunalpolitik? Und sind sie tatsächlich an Entscheidungsprozessen beteiligt? Christine Keinath beleuchtete am Beispiel des Esslinger Marktplatzes, inwiefern der Austausch mit den Bürgern einen echten Mehrwert bringt.

Die Veranstaltung wurde im Bürgersaal des Alten Rathauses in Esslingen abgehalten, und Nicolas Fink war gemeinsam mit seiner Zweitkandidatin Ulrike Gräter, die ebenfalls Stadtratskollegin ist, sowie vielen anderen bekannten Gesichtern aus Esslingen vor Ort. Alle fünf Jahre wird der Esslinger Gemeinderat von der Bürgerschaft gewählt – stellt dies die einzige Möglichkeit für die Bürger, sich zu engagieren? Natürlich gibt es den Wunsch, stärker mitzugestalten. Doch wie lässt sich das umsetzen, und wie viel Einfluss bleibt tatsächlich bestehen?

Bei dieser informativen und geselligen Veranstaltung gab es nicht nur interessante Einblicke, sondern auch Gelegenheit für einen Austausch, begleitet von leckeren Esslinger Weinen des Teamwerks und frischgebackenen Butterbrezeln.

Bürgersprechstunde mit Nicolas Fink MdL

März 20th, 2025 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Am Freitag, den 21.3.2025, ab 14 Uhr, findet wieder Nicolas Finks Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros in der Katharinenstraße 21 in Esslingen statt. Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen, die den Wahlkreis betreffen mit. Nicolas Fink tauscht sich mit Ihnen darüber aus und wird versuchen zu helfen, wo es möglich ist.

Melden Sie sich bitte vorher an unter 0711/35 20 02 oder wahlkreis@nicolas-fink.de.

FÜR DEN WAHLKREIS ESSLINGEN NOMINERT!

März 17th, 2025 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Jetzt auch offiziell in der Presse! 🗞️

Ich freue mich riesig, gemeinsam mit meiner Zweitkandidatin Ulrike Gräter wieder für den Landtag zu kandidieren! 💪 Seit 2019 darf ich den Wahlkreis Esslingen für die SPD im Landtag von Baden-Württemberg vertreten – und wurde jetzt mit großer Mehrheit erneut nominiert. 😎🙌

Dass das Ganze jetzt auch den Weg in die Presse gefunden hat, macht die Sache natürlich noch ein bisschen offizieller. 😉 Jetzt heißt es: Voller Einsatz für den Wahlkreis Esslingen! 🚀

👉 Auf geht’s – für unseren Wahlkreis, für die Menschen und für eine starke Zukunft! ♥️

 

Stadtempfang zum 70. Geburtstag von OB a.D. Dr. Jürgen Zieger

März 10th, 2025 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Jürgen Zieger hat seinen 70. Geburtstag gefeiert. Und Nicolas Fink MdL und viele haben mitgefeiert! 23 Jahre hat er Esslingen als Oberbürgermeister geprägt. Und noch wichtiger: Er ist ein richtig kluger Kopf und ein Familienmensch, dem auch Nick viel zu verdanken hat.

Besuch der Finanzämter im Umkreis

März 7th, 2025 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Nicolas Fink war mit dem SPD AK für Finanzen Martin Rivoir MdL und Vorsitzender, Sebastian Cuny MdL und dem parlamentarischen Berater Max Yilmazel vor Ort bei verschiedenen Finanzämtern unterwegs und haben sich bei den Mitarbeitenden über die Anforderungen der Ämter und technischen Herausforderungen informiert.🙏👍🏻

Von Brandmeldeanlagen über Monitore, Personalgewinnung, Wochenarbeitszeit und Steuergerechtigkeit konnten die Politiker einen sehr breiten Einblick gewinnen.

Unser ausdrücklicher Dank gilt allen Beschäftigten in unseren Finanzämtern, die täglich für Steuergerechtigkeit in unserem Land arbeiten.👍🏻

Jugendkonferenz am Georgii Gymnasium in Esslingen

Februar 26th, 2025 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Was bewegt Jugendliche? Was liegt ihnen am Herzen?

Nicht nur, dass dieses Thema in dieser Woche im Podcast FINKGezwitscher (Folge 14) behandelt wurde, Nicolas Fink hatte zudem die Gelegenheit, das Georgii-Gymnasium im Rahmen der Jugendkonferenz zu besuchen. Dort nahm er an einer politischen Podiumsdiskussion teil und stellte sich den Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler.

Es ist essenziell, dass Jugendliche gehört werden und ihre Fragen stellen können – schließlich geht es um ihre Zukunft, die in unseren Händen liegt.

Haben Sie selbst bereits an solchen Projekten oder Diskussionen teilgenommen? Welche Fragen sind Ihnen dabei besonders wichtig?

FINKGezwitscher Folge 14 – JUNG VS. ALT

Februar 24th, 2025 Posted by FINKGezwitscher, Medien No Comment yet

In dieser Folge des FINKGezwitschers sprechen wir über den Unterschied zwischen Jung und Alt, nicht nur in politischen Bereichen. Wir unterhalten uns mit Daniel Krusic, dem Juso-Landesvorsitzenden, darüber, wie sich das politische Engagement im Alter verändert. Junge Menschen haben oft andere Themen als ältere – was sich auf das politische Interesse als auch Engagement auswirkt.

Ist es so, dass sich heutzutage mehr junge Menschen für die Politik interessieren?
Welche Themen sind wichtig, welchen Einfluss hat TikTok bzw. Social Media auf die politische Ansichten bzw. auf das Interesse junger Menschen?
Stimmt es, dass ältere Menschen oft der Politik überdrüssig sind?
Wie verändert sich politische Meinung im Laufe der Jahre, des Lebens?
Werden manche politische Themen aus einer andere Perspektive betrachtet, je älter man wird?
Wie können Jung und Alt zusammenarbeiten?

Es geht auch darum, wie wichtig es ist, dass alle Generationen “gehört” werden und gemeinsam an einer guten,
vielleicht besseren (?) Zukunft arbeiten. Das Gespräch “Jung vs. Alt” ist nicht nur ein interessanter Austausch,
sondern auch ein Appell an die Politik, gemeinsam zu handeln und alle Generationen mit einzubeziehen.

Einfach anhören!

https://open.spotify.com/episode/6trAUxzIgmdS5Fu5xIDKfE?si=7f7f41c1114c46ae