Posts in News

Nicolas Fink auf Informationsreise mit dem Finanzausschuss des Landtag von Baden-Württemberg

Mai 8th, 2023 Posted by News No Comment yet

Eine Woche lang war der Finanzausschuss des Landtag von Baden-Württemberg auf Informationsreise in den USA. In Washington und New York tauschten sich Nicolas Fink mit seinen Abgeordneten-KollegInnen mit Experten unter anderem über Finanz- und Wirtschaftsfragen aus.

Der zweite Teil der Reise führte in die Millionenmetropole New York. Zuerst ging es ins German House, wo das deutsche Generalkonsulat und die Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen untergebracht sind. Generalkonsul David Gill informierte die Gäste aus Baden-Württemberg über die aktuelle politische Lage in den USA. Auch die Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland standen im Mittelpunkt des Austauschs.

Bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer sprachen die Abgeordneten mit Kammerpräsident Dietmar Rieg unter anderem über die Inflation und deren Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zu Gast war der Finanzausschuss auch beim Entwicklungsprogramm UNDP der Vereinten Nationen. Hier wurde über nachhaltige Entwicklung, Friedensarbeit sowie Klima- und Katastrophenschutzfragen informiert.

Außerdem standen Besuche bei den Niederlassungen der Bundesbank und der Landesbank LBBW in New York auf dem Programm. Der New Yorker LBBW-Chef Leonard Crann sprach mit den Gästen über Immobilien, den Finanzmarkt und Projektfinanzierungen. Zum Schluss wurde das Immobilienprojekt Hudson Yards, das die LBBW mitfinanziert hat, besichtigt.

 

Nicolas Fink wünscht der neuen Präsidentin des Landesrechnungshofes ein wachsames Auge & gutes Gelingen

April 20th, 2023 Posted by News No Comment yet

Präsidentin muss Finanzminister genau auf die Finger schauen

 

Zumeldung SWR: »BW-Finanzminister Bayaz wird künftig von Ex-Mitarbeiterin kontrolliert«

 

„Auf den ersten Blick erstaunlich“, ist die Wahl der neuen Präsidenten des Landesrechnungshofes aus Sicht des SPD-Finanzexperten Nicolas Fink: „Es ist mindestens einmal bemerkenswert, dass die Präsidenten des Landesrechnungshofes direkt aus dem Finanzministerium kommt. Dennoch hat Cornelia Ruppert eine echte Chance verdient. Die SPD-Fraktion wünscht ihr gutes Gelingen und ein wachsames Auge. Schließlich ist ihre Aufgabe, dem Finanzminister genau auf die Finger zu schauen und für Transparenz zu sorgen, unheimlich wichtig für das Land.“

 

Fink dankt Rupperts Vorgänger, Günther Benz, für seine langjährige Arbeit im Dienste des Landes: „Günther Benz hat durch sein unabhängiges Amtsverständnis, seiner nachdrücklichen Art und deutlichen Sprache gegenüber der Regierung über mehr als fünf Jahre wertvolle Arbeit geleistet. Dafür gebührt ihm großer Dank.“

 

Aus Sicht von Fink ist es ein gutes Zeichen, dass an der Spitze des Landesrechnungshofes erstmals eine Frau stehen wird: „Dass die Grünen trotz ihres Vorschlagrechtes auf die ehemalige Büroleiterin eines CDU-Ministers zurückgreifen, zeigt gleichzeitig auch, wie dünn die Personaldecke der Grünen im Land ist.“

 

Landtagsvizepräsident Daniel Born besucht Nicolas Fink in Esslingen

April 4th, 2023 Posted by News No Comment yet

Daniel Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und Wahlkreisabgeordneter für den Südwesten des Rhein-Neckar-Kreises, besuchte am Montag, den 3. April Nicolas Fink in Esslingen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Mattisbesuchten sie zusammen mit Baubürgermeister Hans-Georg Sigel aus Esslingen die Makers League in der Küferstraße. Ein Verein bzw. eine Gemeinschaft, die sich für UnternehmergründerInnen stark machen.

Sitzung des Kreistags des Kreisverbands Esslingen

April 4th, 2023 Posted by News No Comment yet

Nicolas Fink (SPD): Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg für den Wahlkreis Esslingen und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss für Europa und Finanzen. Und kommunal engagiert er sich für Esslingen  – als Stadtrat und Kreisrat. Bei der Sitzung des Kreistags in der Stadthalle im Quadrium in Wernau konnte man ihn am 30.3. antreffen. Dabei wurde unter anderem der verstorbenen Kreisräte gedacht, es ging um die Umbesetzung des Jugendhilfeausschusses als auch der Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffenwahlausschüsse.

Nicolas Fink bei der Podiumsdiskussion des DStG Landeshauptvorstands

April 4th, 2023 Posted by News No Comment yet

Nicolas Fink war bei der  Podiumsdiskussion des DStG Landeshauptvorstands zur Attraktivität der Finanzverwaltung in BW.

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) ist die gewerkschaftliche Interessenvertretung des Personals der Steuerverwaltung (Beamte und Arbeitnehmer).

 

Begrüßung als europapolitischer Sprecher beim jungen Europäischen Parlament im Landtag

Februar 14th, 2023 Posted by News No Comment yet
150 Schülerinnen und Schüler simulierten am 14. Februar das Junge Europäische Parlament im Landtag und diskutieren in Fraktionen, Ausschüssen und im Plenum über den European Green Deal!
Auf Einladung der JEF Baden-Württemberg kam Nicolas Fink als europapolitischer Sprecher um der Begrüßung beizuwohnen – gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Kenner.
Neben Reden von Mark Wendt und einer Einführung ins Thema sprach auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras – ihrem Appell kann sich Nicolas Fink nur anschließen:
„Reist durch #Europa! Nutzt die vielfältigen Möglichkeiten im Studium und Beruf! Genießt dieses Privileg der Europäischen Union! 🇪🇺

Nicolas Finks Rede im Landtag zum Gesetzentwurf für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg

Februar 3rd, 2023 Posted by News No Comment yet

Nicolas Finks Rede im Landtag von Baden-Württemberg vom 2. Februar 2023 bei der ersten Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg.

https://youtu.be/fi0Y0cD0Img

Geld anlegen kann nur, wer auch über Geld verfügt. Das Land Baden-Württemberg hat genug davon! Wir haben eine Finanzgrundlage, mit der wir nachhaltig anlegen können.

Dafür sollten wir jetzt als Landtag gemeinsam in einem demokratischen Konsens handeln!

Aktion des Landtagsabgeordneten Nicolas Fink in Kooperation mit Flos Backstube im Rahmen der „Mach-Dich-Stark-Tage“ gegen Kinderarmut

November 23rd, 2022 Posted by News No Comment yet

Nicolas Fink besuchte zusammen mit seinem Stadtratskollegen Florian Dieringer von Flos Backstube am Mittwoch, den 23.11.2022 die Zollberg Realschule in Esslingen.

Im Rahmen der Mach-Dich-Stark-Tage, eine Aktion gegen Kinderarmut im Südwesten Deutschlands, verteilte der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink mit Florian Dieringer Mach-Dich-Stark-Tüten mit Brezeln von Flos Backstube.

Kinderarmut gibt es auch im Südwesten Deutschlands. Jedes 5. Kind ist davon betroffen, ob es um das tägliche Schulbrot geht, die Ausübung von Hobbies oder die Teilnahme am Schullandheim – es gibt auch bei uns nebenan Kinder, die von Armut bedroht sind. Kinderarmut ist keine gesellschaftliche Randerscheinung. Die MACH DICH STARK-Tage sind eine landesweite Aktionswoche in Baden-Württemberg.

                                   

 

 

 

Nicolas Fink bei der Grundsteinlegung am Neubau der Grundschule Esslingen-Zell

Oktober 11th, 2022 Posted by News No Comment yet

Nachdem die Bauarbeiten für den Neubau der Grundschule Esslingen-Zell bereits im Frühjahr 2022 mit aufwendigen Gründungsmaßnahmen begannen, erfolgte am Montag, den 10. Oktober 2022, mit einem Festakt auf der Baustelle die feierliche Grundsteinlegung.

Landtagsabgeordneter Nicolas Fink,  SPD-Gemeinderatskollegin Heidi Bär, Bürgermeister Yalcin Bayraktar und Bürgermeister Hans-Georg Sigel begleiteten den Einbau einer Zeitkapsel, die als Grundstein in der Bodenplatte versenkt und einbetoniert wurde. In dieser Zeitkapsel wurden Arbeiten der Schulkinder zu einer ‚Schule der Zukunft‘ sowie Grüße der Stadt und der ausführenden Baufirma untergebracht.

Fertigstellung für 2024 geplant

Vor Ort auf der Baustelle ist bereits heute die Gebäudestruktur des Neubaus gut zu erkennen. So wurden schon das Untergeschoss und Teile des Erdgeschosses im Rohbau erstellt. Bis Anfang 2024 soll der dreigeschossige Neubau mit einer integrierten Turnhalle fertig gestellt und bezogen werden. Anschließend können die Bestandsgebäude zurückgebaut und ein großzügiger neuer Schulhof auf dem Grundstück angelegt werden. Das alte Zeller Schulhaus bleibt erhalten und wird weiterhin für die Grundschulbetreuung genutzt.

Klausurtagung in Berlin

Juli 7th, 2022 Posted by News No Comment yet

Nicolas Fink im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg bei der Klausurtagung in Berlin.

„Eine wirklich besondere Klausurtagung. Unsere Landtagsfraktion tagt in Berlin. Gespräche u.a. mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser zeigen, dass wir, gerade in herausfordernden Zeiten, sehr froh sein können, dass wir eine SPD-geführte Bundesregierung haben, die den Blick auf die Sorgen der Menschen nicht verliert.“ so Nicolas Fink.