Posts tagged " MdL "

NEWSLETTER Februar 2023

Februar 2nd, 2023 Posted by Medien No Comment yet

Seite 1

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
ich freue mich, dass Ihr wieder dabei seid und ich Euch für meinen Newsletter begeistern kann.
Das neue Jahr hat mit Neujahrsempfängen, Abgeordnetengesprächen, Gesprächen in Bürgersprechstunden und einer viertägigen Klausur der Landtagsfraktion begonnen.
Außerdem stecken wir mitten in den Renovierungsarbeiten unseres Wahlkreisbüros.
Wir sind schon sehr gespannt, wie unser Büro am Ende aussehen wird!
Sollte Euch mit irgendeinem politischen Thema der „Schuh drücken” oder falls Ihr Anregungen für mich und meine Arbeit habt:
Meldet Euch sehr gerne bei mir!
Ich bin über mein Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 0711/35 20 02 oder per Mail unter
wahlkreis@nicolas-fink.de erreichbar.
Viel Spaß beim digitalen Zeitunglesen wünscht Euch Euer Nick.

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 Meine Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2 Mein Januar – Neujahrsempfänge in
Ostfildern & Schlaitdorf & Zell
Seite 3 Geburtstagsfeier Andreas Koch
Seite 4 Hallenfußballturnier der Rot-Weiße-Schwaben in Berkheim
Im Landtag – Abgeordnetengespräch mit Studierenden der Hochschule Ludwigsburg
Seite 5 Bevorstehende Termine im Februar 2023
& Impressum

Seite 2

Am Sonntagvormittag des 8. Januar durfte ich zu Gast beim Neujahrsempfang in Ostfildern sein:
Eine gewohnt starke Rede von Oberbürgermeister Christof Bolay und gute Gespräche
u.a. mit Stefanie Sekler-Dengler
(SPD-Fraktionsvorsitzende der SPD Ostfildern) und die Stadtkapelle hat meine Lieblingsband Coldplay gespielt.

Guter Jahresauftakt in Schlaitdorf!
Auf Einladung von Bürgermeister Sascha Richter war ich auf dem Neujahrsempfang im schönen Schlaitdorf zu Gast.
Bei meiner Rede betonte ich die Bedeutung des ländlichen Raums für unsere Gesellschaft: Gerade hier auf dem Land übernehmen Menschen Verantwortung füreinander – als Nachbarn, in Vereinen oder in der Blaulichtfamilie.
Dafür sage ich ganz herzlich danke! Danke an alle, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen.
Gerade in diesen Zeiten der Zeitenwende, der Krisen und der Umbrüche ist gesellschaftliches Engagement in der Kommune essenziell für unsere Demokratie!

Ich habe mich sehr gefreut, beim Neujahrsempfang des Esslinger Stadtteils Zell gewesen zu sein!
Neben den Reden des Fördervereinsvorsitzenden Uwe Mäckle und des Bürgerausschuss-Vorsitzenden Uwe Mayer hatte ich auch die Gelegenheit, mich mit Zeller Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Vereinen wie der Zeller Feuerwehr oder dem Musikverein Zell über ihre Situation und ihre kommunalpolitischen Anliegen zu unterhalten.
Gerade diese Vereine sind es, die die Gemeinschaft vor Ort zusammenhalten und den Stadtteil besonders lebenswert machen.

Seite 3

MEIN JANUAR

Geburtstage zu feiern ist etwas Großartiges – mit einem besonderen Menschen noch mehr, wie
unserem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden und Freund Andreas Koch.
70 Jahre ist er im Januar diesen Jahres „groß geworden”und bleibt wie eh und je ein „Wortschöpfer” oder wie Ulrike Gräter so schön formulierte: Ein Goldschmied der Worte!

Ein schönes und kurzweiliges Fest durfte ich mit ihm im kleinen Kreis im Theatercafé in Esslingen feiern.

Seite 4

26 Fanclub Teams aus ganz Deutschland und der Schweiz traten beim Hallenfußballturnier der
Rot-Weiße-Schwaben in Berkheim gegeneinander an.
Zusammen mit Joachim Schmid, dem Vorsitzenden der RWS und Finanzbürgermeister Ingo Rust
überreichten wir am Abend bei der Siegerehrung dann die Pokale.
Ein großer Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren.

IM LANDTAG

Am Montag, den 23.1. war ich als Landtagsabgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg zum Abgeordnetengespräch mit Studierenden der Hochschule Ludwigsburg eingeladen.
Ein für mich interessanter Termin – ich finde es toll und spannend, mich den Fragen der jungen
Menschen zu stellen. Diese waren unter anderen zum Beispiel, wie man den öffentlichen Dienst
attraktiver als Ausbildungsberuf gestalten kann, wie sich meine Funktionen als Gemeinderat,
Kreisrat und Abgeordneter sinnvoll verbinden lassen oder wie Landespolitik in die Öffentlichkeit
gebracht werden kann. Außerdem gab es Fragen zum geänderten Landtagswahlrecht und ich konnte Einblicke in meinen Berufsalltag geben.

Seite 5

Termine U.a. IM FEBRUAR 2023

1.2.-2.2. Plenarsitzung
6.2. Neujahrsempfang Landesvertretung in Brüssel
7.2. Landtagsfraktion Vorstandssitzung und Fraktionssitzung
8.2. Tag der Kinderhospizarbeit
9.2. Ausschusssitzung Finanzausschuss
Friedrich-Ebert-Stiftung Pub-Quiz
10.2. Festakt „50 Jahre Kreisreform”
13.2. Ältestenrat und Verwaltungsausschuss
14.2. Landtagsfraktion Vorstandssitzung und Fraktionssitzung
15.2. Podiumsdiskussion „Die neue Grundsteuer – wer blickt noch durch?” mit der SPD Ludwigsburg
16.2. Gemeinderatsfraktionssitzungen
17.2. Bürgersprechstunde und SPD Kreisvorstand
22.2. Politischer Aschermittwoch des Landesverbands Ludwigsburg
28.2. Arbeitskreis Europa

Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de

Rede des Abgeordneten Nicolas Fink zum Abschluss der Haushaltsplanungen

Dezember 21st, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

In seinem Statement in seiner Rede im Landtag von Baden-Württemberg macht der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink noch einmal deutlich, dass die Landesregierung eigentlich wie Dagobert Duck im Geld schwimmen könnte – doch die Menschen in Baden-Württemberg nichts davon haben.

 

https://youtu.be/kO72jQpl8R4

Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg

November 22nd, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Am Samstag, den 19. November war der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink aus dem Wahlkreis Esslingen mit seinem Team auf dem Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Hervorzuheben waren der Besuch des Kanzlers Olaf Scholz und konstruktive Gespräche.

12 EURO MINDESTLOHN – VERSPROCHEN UND GEHALTEN!

Oktober 10th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit – auch im Landkreis Esslingen

 

7.10.2022

 

Zum 1. Oktober ist der Mindestlohn auf 12 Euro gestiegen. Damit hat die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen umgesetzt. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. Auch für rund 33.000 Menschen im Landkreis Esslingen bedeutet dieser Schritt nach aktuellen Berechnungen der Hans-Böckler-Stiftung eine kräftige Gehaltserhöhung.

 

„Als SPD im Landkreis Esslingen haben wir im letzten Jahr gesagt: Wer uns wählt, wählt die Erhöhung des Mindestlohns. Nun lösen wir dieses Versprechen ein, weil es für viele Millionen Menschen in ganz Deutschland und auch hier in Landkreis Esslingen einen enormen Unterschied auf ihrem Lohnzettel macht. Gerade in Zeiten steigender Preise ist das ein wichtiger Schritt, um unser Land in der Krise zusammenzuhalten,“ so der SPD-Landtagsabgeordnete Nicolas Fink.

 

Von der Erhöhung des Mindestlohns profitieren auch in im Landkreis Esslingen insbesondere Beschäftigte im Bereich Körperpflege, Floristik, Land-/Tierwirtschaft, Gastronomie, Reinigung und Einzelhandel. Friseure und Floristinnen, Kellner und Köchinnen, Verkäuferinnen und Putzkräfte. Kurzum: Die Leute, die unser Zusammenleben am Laufen halten, aber deren Arbeitgeber auch auf Grund geringer Tarifbindung wenig bezahlen. Vom Mindestlohn profitieren überdurchschnittlich Frauen und Beschäftigte in strukturschwachen Regionen.

 

„Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ist für uns als SPD eine Frage des Respekts. Denn wer hart arbeitet, soll auch davon leben können. Klar ist: Der Mindestlohn ist eine untere Haltelinie – darunter darf es nicht gehen.“

„Gute Löhne gibt es vor allem dann, wenn Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände miteinander Tarifverträge abschließen. Deshalb wollen wir im Landkreis Esslingen zum Beispiel bei öffentlichen Vergaben die Tariftreue stärken“, so Nicolas Fink weiter.

Die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro wurde von SPD gegen den Widerstand von CDU/CSU und Arbeitgebervertretern durchgesetzt. Im Bundestag hat sich die Union bei der Abstimmung schlussendlich enthalten.

 

 

 

 

 

Gesprächsabend mit dem Förderverein WIR vom BERG e.V. mit Nicolas Fink

September 22nd, 2022 Posted by Medien No Comment yet
Nicolas Fink zu Gast bei STADT LAND TALK, einem Gesprächsabend mit dem 1. Vorsitzenden Ralf Morsch von WIR vom BERG e.V..
📍Evang. Gemeindehaus (Saal) Hegensberg-Liebersbronn
Liebersbronner Straße 35 in Esslingen
🗓Freitag 23.9. 19.30 Uhr

Nicolas Fink trifft sich mit Freunden aus der Politik auf dem Weindorf in Kirchheim/Teck

September 16th, 2021 Posted by Nick on Tour No Comment yet

Michael Holz – langjähriger Gastronom und Betreiber der Bärenlaube auf dem Kirchheimer Weindorf – hatte am 25. August zum politischen Plaudern, Debattieren und geselligen Miteinander eingeladen. Dieser Einladung folgte der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink gerne. Einen kleinen „Haufen“ Landtagsabgeordneter konnte man dann in lustiger Runde auf dem Kirchheimer Weindorf vorfinden, die sich sehr über ihr Treffen und der damit verbundenen Interviews – begleitet von dem ES-TV Moderatoren Stephan Sandler – freuten.

 

 

Insta-Live mit Nicolas Fink und Ronald Witt vom Narrenbund Neuhausen

Juni 7th, 2021 Posted by Medien No Comment yet

Bei seiner wöchentlichen Insta-Live-Reihe trifft sich Nicolas Fink diese Woche Freitag ab 18 Uhr online zum gemeinsamen Gespräch mit dem Neuhausener Narrenbund-Präsidenten Ronald Witt. Der Narrenbund Neuhausen ist der größte Verein im Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine und dort Mitglied seit 1971. Im Oktober 2020 hat der Narrenbund das Siegel immaterielle Kulturerbe der UNESCO für die Jahrzehnte lange Pflege um das Brauchtum erhalten. Die Fasnet in Neuhausen gibt es seit 1447. Seit 2009 ist Ronald Witt Präsident. Sein Ziel ist es, auch  junge Leute für die Fasnet zu begeistern. Seit 1987 ist er zudem Hästräger bei den Neuhausener Hexen. Mitunter bietet der karnevalsbegeisterte Schwabe im Narrenbund Büttenrednerseminare an, um noch mehr Menschen zu begeistern. Wie die fünfte Jahreszeit unter der Coronazeit leidet und gelitten hat, erzählt er unter anderem in dem Insta-Live-Gespräch mit Nicolas Fink.

 

Die Veranstaltung mit dem Titel „Insta-Live mit Nicolas Fink und Ronald Witt mit dem Thema Narren in Corona-Zeiten“ kann über den Instagram-Kanal nicolas.fink.mdl (https://www.instagram.com/nicolas.fink.mdl) angesehen werden. Über die Kommentarfunktion der Veranstaltung können auch die Fragen und Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer eingebracht werden.

 

Insta-Live mit Nicolas Fink und Andreas Stoch

März 4th, 2021 Posted by Medien No Comment yet

Diese Woche findet das Insta-Live-Gespräch nicht wie sonst üblich am Freitag statt, sondern am Sonntag (7.März). Nicolas Fink, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Esslingen und Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion der SPD, unterhält sich online mit Andreas Stoch über seine ‚Stoch-Wahlkreis-Tour‘ und über den veränderten Wahlkampf in Zeiten von Corona und der damit verbundenen Pandemie. Kontaktbeschränkungen und soziale Distanz führen zu einem Wahlkampf, wie ihn bisher noch kein Politiker erlebt und umgesetzt hat.

Hier zu Besuch beim Modehaus Kögel in Esslingen:

b4f54c68-4d17-4033-9243-6bf3b5be48eb

Andreas Stoch ist der Spitzenkandidat der SPD und Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg und Abgeordneter für den Wahlkreis Heidenheim.

Auf seiner Tour durch die 70 Wahlkreise in Baden-Württemberg kommt er – unter Coronabedingungen mit Abstand und Maske – mit vielen Menschen ins Gespräch. Vor wenigen Tagen hat Andreas Stoch Nicolas Fink im Rahmen seiner Wahlkreis-Tour in Esslingen besucht.

Soziale Mobilität, Erziehung und Bildung waren unter anderem Themen, die sie dabei besprochen haben.

INSTA-LIVE MIT NICOLAS FINK UND ANDREAS STOCH

„Wahlkampf in Corona-Zeiten“

Sonntag – 7.3.2021 –  11 Uhr

Die Veranstaltung mit dem Titel „Wahlkampf in Corona-Zeiten“ kann über den Instagram-Kanal nicolas.fink.mdl (https://www.instagram.com/nicolas.fink.mdl) angesehen werden. Über die Kommentarfunktion der Veranstaltung können auch die Fragen und Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer eingebracht werden.

 

Insta-Live mit Dr. Stefan Fulst-Blei

Januar 7th, 2021 Posted by Medien No Comment yet

Diesen Freitag finden Sie Nicolas Fink wieder live bei seinem Talk, diesmal mit seinem Fraktionskollegen Dr. Stefan Fulst-Blei, Landtagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis Mannheim. Das Thema dieser Woche ist: „Bildung in Corona-Zeiten“.

Ab 18 Uhr auf Nicolas Finks Instagram-Kanal: www.instagram.com/nicolas.fink.mdl.

Bürgersprechstunde mit Nicolas Fink

Dezember 7th, 2020 Posted by Medien No Comment yet

Die nächste Bürgersprechstunde findet am Freitag, den 15.1.2020 zwischen 14 und 16 Uhr statt. Da das Team um Nicolas Fink aufgrund der Corona-Pandemie auf möglichst alle Präsenztermine verzichtet, gibt es dennoch die Möglichkeit direkt telefonisch mit dem Landtagsabgeordneten zu sprechen. Einfach kurz anmelden, per Telefonanruf unter (0711) 35 20 02 oder per E-Mail unter wahlkreis@nicolas-fink.de. Dann können Sie für den kommenden Freitag einen Telefontermin vereinbaren. Die Sprechstunde findet zwischen 14-16 Uhr statt.