Posts tagged " Newsletter "

NEWSLETTER Februar 2023

Februar 2nd, 2023 Posted by Medien No Comment yet

Seite 1

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
ich freue mich, dass Ihr wieder dabei seid und ich Euch für meinen Newsletter begeistern kann.
Das neue Jahr hat mit Neujahrsempfängen, Abgeordnetengesprächen, Gesprächen in Bürgersprechstunden und einer viertägigen Klausur der Landtagsfraktion begonnen.
Außerdem stecken wir mitten in den Renovierungsarbeiten unseres Wahlkreisbüros.
Wir sind schon sehr gespannt, wie unser Büro am Ende aussehen wird!
Sollte Euch mit irgendeinem politischen Thema der „Schuh drücken” oder falls Ihr Anregungen für mich und meine Arbeit habt:
Meldet Euch sehr gerne bei mir!
Ich bin über mein Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 0711/35 20 02 oder per Mail unter
wahlkreis@nicolas-fink.de erreichbar.
Viel Spaß beim digitalen Zeitunglesen wünscht Euch Euer Nick.

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 Meine Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2 Mein Januar – Neujahrsempfänge in
Ostfildern & Schlaitdorf & Zell
Seite 3 Geburtstagsfeier Andreas Koch
Seite 4 Hallenfußballturnier der Rot-Weiße-Schwaben in Berkheim
Im Landtag – Abgeordnetengespräch mit Studierenden der Hochschule Ludwigsburg
Seite 5 Bevorstehende Termine im Februar 2023
& Impressum

Seite 2

Am Sonntagvormittag des 8. Januar durfte ich zu Gast beim Neujahrsempfang in Ostfildern sein:
Eine gewohnt starke Rede von Oberbürgermeister Christof Bolay und gute Gespräche
u.a. mit Stefanie Sekler-Dengler
(SPD-Fraktionsvorsitzende der SPD Ostfildern) und die Stadtkapelle hat meine Lieblingsband Coldplay gespielt.

Guter Jahresauftakt in Schlaitdorf!
Auf Einladung von Bürgermeister Sascha Richter war ich auf dem Neujahrsempfang im schönen Schlaitdorf zu Gast.
Bei meiner Rede betonte ich die Bedeutung des ländlichen Raums für unsere Gesellschaft: Gerade hier auf dem Land übernehmen Menschen Verantwortung füreinander – als Nachbarn, in Vereinen oder in der Blaulichtfamilie.
Dafür sage ich ganz herzlich danke! Danke an alle, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen.
Gerade in diesen Zeiten der Zeitenwende, der Krisen und der Umbrüche ist gesellschaftliches Engagement in der Kommune essenziell für unsere Demokratie!

Ich habe mich sehr gefreut, beim Neujahrsempfang des Esslinger Stadtteils Zell gewesen zu sein!
Neben den Reden des Fördervereinsvorsitzenden Uwe Mäckle und des Bürgerausschuss-Vorsitzenden Uwe Mayer hatte ich auch die Gelegenheit, mich mit Zeller Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Vereinen wie der Zeller Feuerwehr oder dem Musikverein Zell über ihre Situation und ihre kommunalpolitischen Anliegen zu unterhalten.
Gerade diese Vereine sind es, die die Gemeinschaft vor Ort zusammenhalten und den Stadtteil besonders lebenswert machen.

Seite 3

MEIN JANUAR

Geburtstage zu feiern ist etwas Großartiges – mit einem besonderen Menschen noch mehr, wie
unserem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden und Freund Andreas Koch.
70 Jahre ist er im Januar diesen Jahres „groß geworden”und bleibt wie eh und je ein „Wortschöpfer” oder wie Ulrike Gräter so schön formulierte: Ein Goldschmied der Worte!

Ein schönes und kurzweiliges Fest durfte ich mit ihm im kleinen Kreis im Theatercafé in Esslingen feiern.

Seite 4

26 Fanclub Teams aus ganz Deutschland und der Schweiz traten beim Hallenfußballturnier der
Rot-Weiße-Schwaben in Berkheim gegeneinander an.
Zusammen mit Joachim Schmid, dem Vorsitzenden der RWS und Finanzbürgermeister Ingo Rust
überreichten wir am Abend bei der Siegerehrung dann die Pokale.
Ein großer Dank gilt allen Organisatorinnen und Organisatoren.

IM LANDTAG

Am Montag, den 23.1. war ich als Landtagsabgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg zum Abgeordnetengespräch mit Studierenden der Hochschule Ludwigsburg eingeladen.
Ein für mich interessanter Termin – ich finde es toll und spannend, mich den Fragen der jungen
Menschen zu stellen. Diese waren unter anderen zum Beispiel, wie man den öffentlichen Dienst
attraktiver als Ausbildungsberuf gestalten kann, wie sich meine Funktionen als Gemeinderat,
Kreisrat und Abgeordneter sinnvoll verbinden lassen oder wie Landespolitik in die Öffentlichkeit
gebracht werden kann. Außerdem gab es Fragen zum geänderten Landtagswahlrecht und ich konnte Einblicke in meinen Berufsalltag geben.

Seite 5

Termine U.a. IM FEBRUAR 2023

1.2.-2.2. Plenarsitzung
6.2. Neujahrsempfang Landesvertretung in Brüssel
7.2. Landtagsfraktion Vorstandssitzung und Fraktionssitzung
8.2. Tag der Kinderhospizarbeit
9.2. Ausschusssitzung Finanzausschuss
Friedrich-Ebert-Stiftung Pub-Quiz
10.2. Festakt „50 Jahre Kreisreform”
13.2. Ältestenrat und Verwaltungsausschuss
14.2. Landtagsfraktion Vorstandssitzung und Fraktionssitzung
15.2. Podiumsdiskussion „Die neue Grundsteuer – wer blickt noch durch?” mit der SPD Ludwigsburg
16.2. Gemeinderatsfraktionssitzungen
17.2. Bürgersprechstunde und SPD Kreisvorstand
22.2. Politischer Aschermittwoch des Landesverbands Ludwigsburg
28.2. Arbeitskreis Europa

Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de

NEWSLETTER Januar 2023

Januar 5th, 2023 Posted by Medien No Comment yet

-Seite 1-

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
ich freue mich, dass Ihr wieder dabei seid und ich Euch für meinen Newsletter begeistern kann.
Im Dezember bin ich noch mitten in den Haushaltsberatungen gesteckt, die wir dann in der letzten Woche vor Weihnachten abgeschlossen haben. Baden-Württemberg hat genug Geld! Es ist nun an der Zeit, dieses sinnvoll zu verwenden. Ich freue mich auf den Start ins neue Jahr und auf viele spannende Termine die anstehen.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in 2023 und auch im neuen Jahr gilt nach wie vor, bei Fragen, Anregungen, Anliegen oder Terminanfragen:
Meldet Euch sehr gerne bei mir!
Ich bin über mein Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 0711/35 20 02 oder per Mail unter
wahlkreis@nicolas-fink.de erreichbar.
Viel Spaß beim digitalen Zeitunglesen und ein glückliches neues Jahr wünscht Euch Euer Nick.

 

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 Meine Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2 Mein Dezember – Jusos Esslingen & mein Besuch der Druckerei Bechtle.
Seite 3 Mein Gespräch mit Rektor Prof. Christof Wolfmaier am 12. Dezember an der Hochschule in Esslingen
& Besuchergruppe in den Landtag
Seite 4 Entlastungspakets des Landes
Seite 5 Bevorstehende Termine im Januar 2023
& Impressum

-Seite 2-

MEIN DEZEMBER

Am 1.12. habe ich die Jusos Esslingen Stadt bei ihrer Jahreshauptversammlung besucht. Ich gratuliere dem neuen Vorstand um Mark herzlich zur (Wieder-)Wahl!

Ich finde es beeindruckend, wie aktiv unsere Jusos vor Ort sind und wie viel Verantwortung sie in unserer Stadt und in unserer Partei übernehmen.

     

Ich werde immer auf der Seite junger Menschen sein, sie fördern! Denn sie sind unsere Zukunft.

AUSTAUSCH MIT DER DRUCKEREI BECHTLE

Spannende Gespräche beim Austausch mit Herbert Dachs, dem neuen Geschäftsführer der Druckerei Bechtle. Das Unternehmen, das bereits seit 1868 tief verwurzelt in der Region ist, hat ihre Drucksparte in eine einzige Gesellschaft am Standort Esslingen gebündelt. Preissteigerungen bei Papier und Energie, Auswirkungen der Corona-Pandemie, Verteilerkosten und digitale Medien belasten das Druckgeschäft. Printmedien lassen sich nicht komplett durch digitalen Informationsfluss ersetzen – eine Zeitung in Printversion liest sich länger und intensiver als online. Deshalb ist es besonders wichtig, dieses Branche nicht zu vernachlässigen.

 

 

 

 

 

 

Ich habe mich sehr über die Einladung und den persönlichen Austausch gefreut und biete meine Unterstützung an, insbesondere im weiteren Kontakt.

-Seite 3-

MEIN BESUCH IN DER HOCHSCHULE ESSLINGEN

Optimistisch in die Zukunft blicken und im Austausch miteinander bleiben – das war die Grundhaltung meines Gesprächs mit Rektor Prof. Christof Wolfmaier am 12. Dezember an der Hochschule in Esslingen. Ich habe auch einen Einblick in die Neuorganisation des „Stalls“ bekommen.
Christof Wolfmaier ist seit 2019 im Amt und brennt dafür jugendlicher Dynamik mehr Raum zu geben. Sorgen bereiten ihm die Personal-Situation und fehlende Investitionen an Fläche und
Gebäuden.

Ich habe nochmals in unserem Gespräch zum Ausdruck gebracht, dass das Land genug Geld hat, das
unserer Ansicht besser unter anderem in Investitionen an Landesgebäuden investiert wäre.

Ein echtes Highlight wird die Eröffnung des neuen Campus in der Weststadt.
Die lokale Gründerkultur wird auch dadurch einen weiteren Aufschwung bekommen.

-Seite 4-

IM LANDTAG

Als Landtagsabgeordneter habe ich die Möglichkeit, Besuchergruppen in den Landtag einzuladen. Es ist mir wichtig, dass möglichst viele Menschen Einblick in unsere Arbeit im Plenum bekommen.
Am 6. Dezember durfte ich die Besuchergruppe der Realschule am Salinensee in Bad Dürrheim zum Abgeordnetengespräch im Landtag begrüßen.

 

“Wir als SPD Fraktion im Landtag fordern die Einrichtung eines eigenen Entlastungspakets des Landes, welches Sofortmaßnahmen in der Krise umfasst ebenso wie Hilfen für Bildung, Betreuung, Gesundheit und Pflege.

Das Land hat ein gewaltiges Steuerplus und Milliarden an Rücklagen. Grün-Schwarz jammert über den Landesanteil an den Hilfen des Bundes, dabei ist der gesamte Aufwand bereits durch
zusätzliche Steuereinnahmen gedeckt.
Baden-Württemberg kann mindestens genauso viel leisten.

Alle anderen Behauptungen sind nur ein Alibi für Tatenlosigkeit!”

-Seite 5-

Termine U.a. IM JANUAR 2023

8.1. Neujahrsempfang Ostfildern
Fanclubturnier RWS
9.-12.1. Klausur der Landtagsfraktion in Mannheim
13.1. Bürgersprechstunde
Gemeinderat Fraktionsvorstand
14.1. SPD Jahresauftakt
17.1. Landtag Fraktionsvorstandssitzung
Gemeinderat Fraktionssitzung
18.1. Gespräch mit dem Tierschutzverein Esslingen
Gemeinderat Fraktionssitzung
19.1. Plenum Finanzausschuss
20.1. Neujahrsempfang Schlaitdorf
23.1. Gespräch mit Studenten der Hochschule Ludwigsburg
24.1. Landtag Fraktionsvorstand
25.1. Landtag Europaausschuss
SPD Stadtteilreihe
Digitale Veranstaltung mit René Repasi zu Europa

 

Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de

 

 

NEWSLETTER Dezember 2022

Dezember 1st, 2022 Posted by Medien No Comment yet

Seite 1

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
ich freue mich, dass Ihr wieder dabei seid und ich Euch für meinen Newsletter begeistern kann.
So langsam beginnt es winterlich zu werden und wir starten in die Vorweihnachtszeit.
Der November war bestückt von anfänglichen Ferien, die ich mit meiner Familie verbracht habe und anschließend
einer Reihe spannender Termine. Hauptsächlich haben wir uns im Landtag mit den Haushaltsdebatten beschäftigt.
Dabei haben wir die Landesregierung mehrfach darauf hingewiesen, dass Geld in Baden-Württemberg
vorhanden ist, das nicht ausgegeben wird, obwohl genügend Bedarf da wäre.
Lest selbst weiter und freut Euch mit mir auf viele anstehende Termine im Dezember.
Und auch heute gilt nach wie vor, bei Fragen, Anregungen, Anliegen oder Terminanfragen:
Meldet Euch sehr gerne bei mir!
Ich bin über mein Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 0711/35 20 02 oder per Mail unter
wahlkreis@nicolas-fink.de erreichbar.
Viel Spaß beim digitalen Zeitunglesen und frohe Festtage wünscht Euch Euer Nick.

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 Meine Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2 Mein November im Wahlkreis – Bürgersprechstunde Mitgliederversammlung in Wolfschlugen,
Galakonzert und die Mach-Dich-Stark-Tage
Seite 3 Mein Besuch bei Pimpinelle und mein November im Landtag & außerhalb des Wahlkreises
Seite 4 Außerhalb des Wahlkreises – “Politisches Kleinklein” und mein Besuch in Beuren
Seite 5 “Bargeldobergrenze” und Termine im Dezember
und Impressum

 

Seite 2

MEIN NOVEMBER IM WAHLKREIS

Bürgersprechstunde
Am Freitag den 11. November fand wieder meine Bürgersprechstunde statt.
Die Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie sich hier vor Ort mit mir zum gemeinsamen Gespräch treffen möchten oder ob sie lieber einen Telefontermin wollen. In dieser Sprechstunde hatten wir hälftig jeweils Gespräche in Präsenz im Wahlkreisbüro als auch am Telefon. Es ging um Einbürgerungsthemen sowie um Anliegen in Esslingen.

Mitgliederversammlung OV Wolfschlugen
Zusammenhalt und Respekt – gerade auch in Baden-Württemberg – waren unter
anderem die Themen bei der öffentlichen Mitgliederversammlung in Wolfschlugen
am Donnerstag, den 24. November, bei der ich das Grußwort halten durfte und mit den
Mitgliederinnen und Mitgliedern diskutiert und debattiert habe.

 

A Night at the Cinema
Der Musikverein RSK e.V. hatte mich zum Galakonzert eingeladen,
das ich nach dem Landesparteitag am Samstag den 19. November
abends mit meiner Frau Jenni besucht habe.
Dort wurden uns Highlights aus der Filmmusik präsentiert,
unter anderem aus ‘Jurassic Park’, ‘Indiana Jones’, ‘Das Boot’ und
einigen anderen Kinofilmen,die von der Stadtkapelle Esslingen
gespielt wurden.

 

Mach-Dich-Stark-Tage
Die MACH DICH STARK-Tage sind eine landesweite Aktionswoche in Baden-Württemberg. Anlässlich des Tages der Kinderrechte gab es vom 20. bis zum 27. November verschiedene Aktionen und Hingucker. Am Mittwoch, den
22. November war ich mit Stadtrat Florian Dieringer an der Zollberg Realschule in Esslingen und wir verteilten mit
Schulleiterin Frau Saar Mach-Dich-Stark-Tüten mit Starkmacher-Armbändern und Karten mit Kinderrechten an Schülerinnen und Schüler. Damit Kinder um ihre Rechte wissen und Infos über Kinderarmut auch hier im Lande bekommen.
Als kleines Bonbon in jeder Tüte brachte Florian Dieringer von
Flos Backstube in Esslingen noch Brezeln mit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klausurtagung Kreis SPD
Nach einer gemütlichen Begrüßung und einem gemeinsamen Brunch haben
wir bei der Klausurtagung der Kreis SPD auf das Jahr zurückgeschaut und den
Arbeitsplan für 2023 zusammengestellt.
Andreas Kenner und ich haben zudem aus dem Landtag berichtet.

 

 

 

 

 

 

 

Seite 3

MEIN BESUCH BEI PIMPINELLE CONCEPT STORE IN DER KÜFERSTRASSE IN ESSLINGEN

Mein Besuch bei Tine Bradley vom Pimpinelle Concept Store in der Küferstraße in Esslingen fand am Montag, den 7. November statt. Ich besuchte die Esslinger Einzelhändlerin, die zwei Läden in der Innenstadt betreibt, um mich mit ihr unter anderem über Themen wie Schwierigkeiten des Einzelhandels, Strukturen ihrer Geschäfte und über sonstige Angelegenheiten rund um
Esslingen zu unterhalten. Tine Bradley ist Eigentümerin von “Wunderwerk” in der Bahnhofstraße und “Pimpinelle” in der Küferstraße.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BENEFIZKONZERT FÜR DAS ESSLINGER HOSPIZ

Hospiz ist ein sehr wichtiges Thema, das wir nicht ausblenden dürfen. Umso wichtiger deshalb, die
Hospizarbeit zu unterstützen. Am ersten Adventssonntag fand im neuen Blarer das Benefizkonzert für das Esslinger Hospiz der Rotarier statt.

 

MEIN NOVEMBER IM LANDTAG & AUSSERHALB DES WAHLKREISES

“DER HAUSHALT VON MINISTER BAYAZ WAR DAS PAPIER NICHT WERT, AUF DEM ER GEDRUCKT WURDE.”

“Das Land hat mehr als genug Geld übrig. Wozu diese Kreditermächtigung, die das Land gar nicht brauchen wird? Zu den 17 Milliarden, die das Land bisher nicht in Anspruch nahm, wird jetzt die 18. Milliarde ins Schaufenster gestellt. Doch Geld, das niemand ausgibt, hilft auch nirgends. Es täuscht Hilfe vor.
Besonders befremdlich, dass Finanzminister Bayaz trotz der glasklar absehbaren Mehreinnahmen einen Haushalt vorstellte, für den nun wieder unzählige Änderungen anstehen.
Auch dieser Haushalt ist das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt wurde.”

 

Seite 4

„Statt politischem Kleinklein brauchen wir gemeinsames HANDELN IN DER KRISE.“

“Ich bin verwundert über manche Reaktionen auf die jüngsten Haushaltspläne: Die Ermächtigung zu neuen Krediten bedeutet nicht, dass man auch neue Schulden machen muss, das haben manche nicht begriffen. Bisher hat die Landesregierung Milliarden möglicher Kredite gar nicht genützt.

Tatsächlich gehört es aber zum Mechanismus des Haushalts, in schwierigeren Zeiten antizyklisch zu investieren. Genau deswegen darf und muss das Land Geld ausgeben. Für Entlastungen der
Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Hilfen in der Krise. Genauso nötig wären aber
Investitionsprogramme, die in den kommenden Jahren auch der Wirtschaft unseres Landes helfen.

Eine energetische Sanierung von Landesgebäuden wäre beispielsweise gut für Energieeinsparung und Klimaschutz, aber eben auch eine Brücke für die Wirtschaft, um durch die absehbare Konjunkturdelle zu kommen.

Mit Geld kann man nur helfen, wenn man es nicht hortet, sondern investiert.
Das ist in dieser Krise notwendig. Und statt politischem Kleinklein brauchen wir gemeinsames
Handeln. Wir bieten der Landesregierung keine Klagen an, sondern Zusammenarbeit.
Es wird Zeit, dass wir so zusammenstehen wie zu Beginn der Pandemie.”

 

GEMEINSAMES GESPRÄCH IN BEUREN

Schwimmen waren wir leider nicht bei unserem Gesprächstermin in der Panorama Therme Beuren, aber damit viele Menschen diese Möglichkeit
weiter nutzen können, haben wir uns gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen Dr. Natalie Pfau-Weller von der CDU, Dennis Birnstock von der FDP und dem Beurener Bürgermeister Daniel Gluiber getroffen.
Wir versuchen zu helfen und Möglichkeiten zu erarbeiten, dass die Gemeinde Beuren handlungsfähig bleibt.

 

Seite 5

AUF DEM LANDESPARTEITAG IN FRIEDRICHSHAFEN

Am 19.11. haben mein Team und ich den Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg besucht und dort Olaf Scholz getroffen. Konstruktive Gespräche und die Wahl des Landesvorstands
standen unter anderem auf dem Programm.

 

Mit einem Aktenkoffer voller Geldscheine soll es künftig nicht mehr möglich sein, Immobilien zu kaufen. Eine Obergrenze täte deshalb gerade auch Baden-Württemberg gut. In den
vergangenen Jahren haben sich vermehrt autokratische Kräfte Luxusvillen im Land gesichert.
Baden-Württemberg darf nicht zum Rückzugsort von Autokraten und ihrem Vermögen werden Aus diesem Grund ist der Vorstoß der Bundesinnenministerin richtig und wichtig.

 

Termine u.a. IM DEZEMBER 2022

1.-21.12.  Finanzausschuss und Haushaltsdebatten im Plenum
5.12.        Ältestenrat des Kreistags
7.12.        Digitale Veranstaltung SGK: “Eckdaten des Haushalts!
9.12.        Sprecherkonferenz Finanzen, Haushalt und Kommunen
12.12.       Online Austausch des Arbeitskreis Europa mit dem Europaabgeordneten René Repasi
14.12.       Europaausschuss
20.12.      Weihnachstfeier der SPD-Landtagsfraktion
21.12.       Beratungstage und Rede über den Etat 2023/24 im Plenum

 

Frohe Festtage!

Nicolas Finks NEWSLETTER im Oktober 2022

Oktober 6th, 2022 Posted by Medien No Comment yet

 

 

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
ich freue mich, dass Ihr wieder dabei seid und ich Euch für meinen Newsletter begeistern kann.
Der September war für mich zum einen Teil noch ein Urlaubsmonat und zum anderen Teil ging es gleich geballt mit Terminen los. Die Landtagsfraktionsklausur in Konstanz war breit gefächert an Sitzungen, in denen wir zu Beginn vom Konstanzer Oberbürgermeister Ulrich Burchhardt empfangen wurden. Eine spannende Woche voller Begegnungen und intensivem Austausch der Fraktionsmitglieder. Aber lest selbst und freut Euch mit mir auf viele weitere Termine, die im Herbst anstehen.
Und auch heute gilt nach wie vor: Bei Fragen, Anregungen, Anliegen oder Terminanfragen: Meldet Euch sehr gerne bei mir!
Ich bin über mein Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer 0711/35 20 02 oder per Mail unter wahlkreis@nicolas-fink.de erreichbar.
Viel Spaß beim digitalen Zeitunglesen wünscht Euch Euer Nick.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 – Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2 – Mein September im Wahlkreis
Seite 3+4 – Mein September im Landtag & außerhalb des Wahlkreises
Seite 5 – Termine u.a. im Oktober & Impressum

 

MEIN SEPTEMBER IM WAHLKREIS

Bürgersprechstunde

Am Freitag den 16. September fand wieder meine Bürgersprechstunde statt, bei der ich die Termine endlich wieder in Präsenz in unserem Wahlkreisbüro wahrnehmen konnte. Die Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie sich hier vor Ort mit mir zum gemeinsamen Gespräch treffen möchten oder ob sie lieber einen Telefontermin wollen.
Diesen Freitag gab es wieder viele Gespräche mit den Themen rund um Esslingen oder auch Anliegen auf Landes- bzw. Bundesebene, wie zum Beispiel Energie und die Versorgung im anstehenden Winter.

 

GEMEINDERAT & KREISTAG
Regelmäßig finden die Fraktionssitzungen der SPD-Gemeinderatsfraktion statt. Diesen Monat hat uns Bürgermeister Sigel zum gemeinsamen Austausch besucht. Unsere Fraktion hat darüber hinaus über Kommunalwahl, das Konzept Stadtteilbesuche 2022-2024 und Öffentlichkeitsarbeit gesprochen.
Außerdem haben wir über Aktuelles debattiert und die bevorstehenden Termine besprochen.

 

 

 

 

 

 

In meiner Funktion als Mitglied im Kreisrat Esslingen habe ich mich am 26.9. mit den Kolleginnen und Kollegen zur Sitzung des Ältestenrats getroffen.

STADT. LAND. TALK.

Ein toller Anlass war die Talkrunde auf dem Berg für mich, um das Gemeindehaus in Liebersbronn zu besuchen. Ralf Morsch,
der 1. Vorsitzende des Fördervereins „Wir vom Berg“ und ich
haben uns zum gemeinsamen öffentlichen Gespräch getroffen.
Stadt.Land.Talk.- eine Talkreihe, bei der ich den Anfang machen durfte.
Dankeschön an Ralf Morsch und sein Team und auch an alle
Zuschauerinnen und Zuschauer!

MEIN SEPTEMBER IM LANDTAG & AUSSERHALB DES WAHLKREISES

Die Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand:

“Die Privatisierung kritischer Infrastruktur im Land muss unbedingt vermieden werden.
Sie gehört in öffentliche Hand! Gerade im Bereich der Energieversorgung braucht es einen starken, aktiven Staat. Diese Lehre aus der aktuellen
Energiekrise darf die Landesregierung doch nicht einfach ignorieren.
Ministerpräsident Kretschmann macht es sich zu einfach, wenn er sich bei dieser Frage wegduckt.”

 

Zum Schulungsangebot Energiesparen der Stadt und SWE:

“Für die nächsten Monate zeichnet sich eine dramatische Energiekrise ab. Verursacht durch den Ukrainekrieg werden Strom und vor allem Gas knapp. Die Folge dieser Verknappung sind höhere Preise, die vor allem Menschen mit geringem Einkommen kaum mehr bezahlen können.”

 

KLAUSURTAGUNG

Im September war ich mit der Landtagsfraktion auf Klausurtagung in Konstanz am Bodensee. Dort haben wir Oberbürgermeister Ulrich Burchardt getroffen, denn wir wollen wissen, was vor Ort geschieht und was den Menschen dort wichtig ist. Vor-Ort-Termine waren unter anderem der Besuch in der Eisengießerei FONDIUM in Singen, wo es um industrielle Transformation, Sicherung von Arbeitsplätzen und Energieversorgungssicherheit ging.

SPD KIRCHHEIM

Ich habe mich sehr über die Einladung meines Kollegen Anne Kenner zur Jahreshauptversammlung der SPD Kirchheim gefreut, bei der ich als Gastredner dabei sein durfte.

Im Anschluss wurden Fragen aus den verschiedensten Bereichen der Landespolitik besprochen.
Danke für den herzlichen Empfang!

HAUSHALT MIT FRAGEZEICHEN:

LAND FÜRCHTET HOHE KOSTEN DURCH ENTLASTUNGSPAKET DES BUNDES

“Ich fordere die grün-schwarze Landesregierung dazu auf, endlich landeseigene Entlastungen für die Menschen im Land auf den Weg zu bringen:
Diese Landesregierung könnte handeln und passgenaue Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger im Land bereitstellen. Stattdessen treibt sie Spielchen mit dem Bund und blockiert dringend notwendige Entlastungsmaßnahmen. Der Doppelhaushalt des Landes muss uns souverän durch die Zeitenwende führen.
Ohne Hadern, Zaudern oder Fragezeichen!“

TERMINE U.A. IM OKTOBER:

4.-5.10. Sprecherkonferenz Europa im Saarland
5.10.    Gemeinderatsfraktionssitzung
10.10. Ältestenrat und Verwaltungsausschuss des Gemeinderats
12.10. Abgeordnetengespräch
13.10. Gemeinderatsfraktionssitzung
14.10. Stuttgarter Steuerkongress 2022
18.10. 4 Tage Delegationsreise nach Rumänien
22.10. Klausur der SPD Esslingen
24.10. Besuch der Musikschule in Wolfschlugen
29.10. SPD Kreisparteitag Filderstadt

 

 

 

 

 

 

 

Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro
Katharinenstraße 21
73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02
E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de

 

 

 

 

Nicolas Finks NEWSLETTER im September 2022

September 21st, 2022 Posted by Medien No Comment yet

Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
ich freue mich, Euch heute auf diesem Weg begrüßen zu dürfen. Mein Newsletter wird in Zukunft einmal monatlich erscheinen, und ich lade Euch ein, mir auf diesem Weg über die Schulter zu schauen. Ihr bekommt einen Einblick in meine Arbeit und was es Neues gibt: In den Kommunen in meinem Wahlkreis, im Landtag und bei meinen weiteren politischen Tätigkeiten.

Mit dem Start meiner Newsletter-Reihe berichte ich Euch von meiner diesjährigen Sommertour und welche interessanten Einrichtungen ich besucht habe.
Bei Fragen, Anregungen, Anliegen oder Terminen: Kommt sehr gerne auf mich zu.
Schreibt mir unter wahlkreis@nicolas-fink.de oder ruft an 0711/35 20 02
Viel Spaß beim digitalen Zeitunglesen wünscht Euch Euer Nick.

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 – Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2 – Musikfest in Liebersbronn, Besuch des Feriencamps
Denkendorf & Ostfildern
Bei Balluff Neuhausen
Seite 3 – Fussballtraining mit Steven Helaimia
Besuch bei Buddy Bosch im Tonzimmer und
in der Schmuckmanufaktur Kamore
Seite 4 – Besuch Firma FANUC und Aichwalder Reitturnier
Seite 5 – Andreas Stoch zu Besuch in Esslingen
Wichtige Termine
IMPRESSUM

SOMMERTOUR

Der Auftakt meiner diesjährigen Sommertour war sonntags der Besuch des Sommerfests des Musikvereins Liebersbronn.

Gute Gespräche gab es mit den Verantwortlichen und den Besucherinnen und Besuchern des Musikfestes.
Ein großer Dank ging an die Organisatoren. Ich wurde mit viel guter Laune und Musik empfangen und fühlte mich nicht nur beim Dirigieren wohl.

Der 2. Termin meiner Sommertour fand dann am Montag in Denkendorf statt. Ein großes Hallo und viel Freude konnten wir dort antreffen. Ein gutes Miteinander, das über Jahre aufgebaut wurde – das ermöglicht diese tolle Jugendarbeit im Jugendhaus Focus.
Bei den weiteren Terminen meiner Sommertour
ging es nach Ostfildern.
Das Feriencamp in Ostfildern bietet 136 Kindern zwischen 7-11 Jahren eine tolles Kinderprogramm.Ich durfte dann am Nachmittag zusammen mit Thomas Hüsson-Berenz von der SPD Ostfildern ganz nah am Geschehen mit dabei sein. Höhepunkt waren leuchtende Kinder (-und BetreuerInnen)-Augen, als Eis verteilt wurde.
Auch hier spürte man das Engagement und die Wertschätzung des ganzen Teams.

Anschließend besuchte ich die Demenz-Wohngruppe Zusammen(h)alt in Nellingen.
Mit dabei waren die Gesamtleitung der Pflegegruppe Frau Krause und Frau Müller von der Stadt Ostfildern. Die WG besteht seit 2020 und wird von den BewohnerInnen bzw. deren Angehörigen selbst verwaltet. Ein beeindruckendes Projekt und ein Full-Time-Job, der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voll beansprucht.

Ein spannender Besuch war das am folgenden Dienstag bei der Firma BALLUFF in Neuhausen. Wir haben uns besonders über die kompetente und sehr freundliche Bereitschaft zum gemeinsamen Gespräch mit Katrin Stegmaier-Hermle, Florian Hermle und Frank Nonnenmann gefreut. BALLUFF ist ein innovatives Unternehmen, das Lust auf Veränderung hat und an die Politik den Auftrag mitgegeben hat, den Maschinenbau beim Thema Systemrelevanz im Auge zu behalten. Mit dem Standort Neuhausen setzt das Unternehmen ein Zeichen zur Verbundenheit zum schwäbischen Land.
Ich freue mich auf unser Wiedersehen, spätestens wenn der Neubau fertiggestellt ist.

 

Am Nachmittag ging es dann weiter ins Fussballtraining mit dem Fitnesscoach Steven Helaimia aus Esslingen-Mettingen. Steven hatte bei der letzten Sommertour mit meinem Team und mir trainiert – in diesem Jahr hat er mit einem ausgesuchten Spieler zusammen gezeigt, wie seine tägliche Arbeit aussieht und wie ein Training abläuft.
Ich war begeistert von der Geschicklichkeit und Sensibilität im Umgang mit den Spielern und hoffe mit ihnen auf den Erfolg.

Das Treffen im Tonzimmer in Berkheim von Buddy Bosch war ein weiteres Highlight meiner Sommertour. Als leidenschaftlicher Vollblut-Musiker habe ich mich besonders gefreut über den Austausch mit Buddy über Technik, Vertonung und den neuen Zeiten, in denen Künstlerinnen und Künstler ihre Songs weiter zu den Menschen bringen wollen.


Als Abschluss des Tages haben wir Monique und Kai Reimer von Kamore Schmuckmanufaktur besucht. Die beiden kreativen Köpfe führen diese kleine Werkstatt seit nun fast 2 Jahren. Die Herstellung von Schmuck mit außergewöhnlichen und nicht typischen Materialien wie zum Beispiel Carbon waren unter anderem die Themen unserer Gespräche.
Das Paar berichtete über Schwierigkeiten und Erfolge der letzten Zeit.

Nicht zu vergessen: Der Termin bei dem Starfriseur Patou Smitt, der ursprünglich aus Esslingen kommt. Mit dabei war der Neuzugang des VfB José Perea, der seit Anfang Juli bei meinem Lieblingsverein unter Vertrag steht.
Spannend, von Patous Schwierigkeiten in Deutschland zu hören und wie er sich duchgekämpft hat, um nun einen solchen Erfolg feiern zu können.

Samstags ging es dann weiter nach Aichwald zum 40. Reitturnier. Frau Edith und Maren Hoevelmann vom Reitverein Aichwald begrüßten uns herzlichst und zeigten uns, welche Logistik hinter der Veranstaltung steckt.

Krönender Abschluss meiner Sommertour war der Besuch bei der Firma Fanuc in Neuhausen. Ein wirklich positives Bild, das hier gezeichnet wird.
Schön zu hören von dem Unternehmen, dass Grund besteht, zuversichtlich zu sein, dass eine tolle neue Generation nachkommt.
Beeindruckend was Automation alles beinhaltet und welche Vielfalt es an Produkten in der Robotertechnik gibt.

 

BESUCH ANDREAS STOCH IN ESSLINGEN

Ich freue mich immer, wenn ich meinen Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch im Wahlkreis begrüßen kann. Wir waren im Rahmen seiner Sommertour mit dem FC Esslingen im Sportpark in Weil . Das Team dort leistet fantastische sportliche Arbeit – auch im Bereich Inklusion. Das konnten Spieler und Leiterrunde gleich mit uns bei einem Fussballmatch unter Beweis stellen. Danach ging’s erschöpft aber glücklich weiter, mit Sven Fries und der EWB nach Brühl ans neu errichtete Quartierszentrum.

 

Nicht vergessen!

23.9.
Stadt-Land-Talk
Gesprächsabend auf dem Berg
Liebersbronner Straße 35 in Esslingen

 

Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro
Katharinenstraße 21
73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02
E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de