In dieser Folge von FINKGezwitscher geht’s endlich um den Sport!
Lange haben wir das Thema vor uns hergeschoben – auf die lange Bank geschoben, in die Ecke gestellt und mit allerlei Ausreden vertröstet. Aber jetzt gilt: Wat mutt, dat mutt!
Wir fragen uns: Findet man im Politikeralltag überhaupt Zeit für Sport – oder bleibt es auch da oft nur beim Reden? Wo verbindet uns der Sport wirklich – eher auf dem Fußballplatz oder im Fitnessstudio? Ist Sport ein Ausgleich, ein Ersatz – oder sogar ein Erfolgsfaktor im Beruf?
Wir sprechen über den VfB, übers Joggen, über Spitzensportler und darüber, was alles dazugehört. Nick erzählt, wie sehr ihn der Fußball durchs Leben begleitet hat, und Melli blickt auf ihre Kindheit zurück, die stark vom Motorsport ihrer Eltern geprägt war.
Außerdem: Was haben der innere Schweinehund, echte Hunde an der Leine und Bewegung miteinander zu tun?
Hört sehr gerne mal rein:
https://open.spotify.com/episode/0TH1G7xp6l23Cse5djgX3S?si=8c48f4e653fd45b7