Liebe Genossinnen und liebe Genossen,
herzlich willkommen zurück zu meinem aktuellen Newsletter im Mai.
Wie schön, dass ihr wieder mit Interesse dabei seid! Auch dieser Monat hatte es in sich und war voller spannender Eindrücke und Begegnungen..
Wir haben einen BOGY-Praktikanten in unserem Wahlkreisbüro begrüßt.. Besonders gefreut hat mich, dass er mich an zwei Tagen auch im Landtag in Stuttgart begleitet hat.
Eine tolle Gelegenheit, Politik ganz nah mitzuerleben.
Es gab wieder einige Fragenvideos, in denen ich aktuelle Themen aufgegriffen und eure
Fragen beantwortet habe – vielleicht habt ihr ja reingeschaut?
Außerdem durfte ich den Polizeichor besuchen, und gemeinsam mit der SPD Esslingen
haben wir unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen geheißen, ein schönes Zeichen für frischen Wind in der Partei!
Ein ganz besonderes Highlight in diesem Monat war die Nominierung von Andreas Stoch als Spitzenkandidaten für die nächste Landtagswahl. Ein starkes Signal für eine soziale und zukunftsorientierte Politik in Baden-Württemberg.
Und natürlich gab es noch viele weitere Termine, Gespräche und Eindrücke. Politik lebt vom Dialog und vom Austausch, und ich freue mich, wenn ihr mich auf diesem Weg weiterhin begleitet.
Wenn euch ein Thema besonders am Herzen liegt oder ihr Anregungen für meine
Arbeit habt, meldet euch gerne bei mir.
Mein Team und ich sind erreichbar über das Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer
0711/35 20 02 oder per E-Mail unter wahlkreis@nicolas-fink.de.
Viel Spaß beim Lesen!
Euer Nick.
Seite 1.
Begrüßung & Inhaltsverzeichnis
Seite 2.
Landtag: Besuchergruppe Sen. FFW Aichwald
Fachgespräch des AK Europa / Austausch mit DSTG BW
Seite 3.
Landtag: Statement/Podiumsdiskussion/Ehemalige
Seite 4.
Andreas Stoch Spitzenkandidat
Kreisparteitag/Besuch bei Bosch
Seite 5.
Esslingen: Polizeichor/Neumitgliederfrühstück/BOGY
Seite 6.
Campus Hochschule Esslingen
Landtagswahlkampf 2026
Seite 7.
Podcast Folge 17: Mutig
Seite 8.
Terminübersicht & Impressum
BESUCHERGRUPPE DER SENIOREN DER FEUERWEHR AICHWALD
Ich durfte eine ganz besondere Besuchergruppe im Landtag willkommen heißen: die Seniorinnen und Senioren der Freiwilligen Feuerwehr Aichwald. Ihr Besuch hat bei mir viele schöne Erinnerungen an meine Zeit in Aichwald geweckt. Es war mir eine große Freude, vertraute Gesichter wiederzusehen, alte Bekanntschaften aufleben zu lassen und mich mit ihnen über meine aktuelle Tätigkeit im Landtag auszutauschen. Solche Begegnungen sind für mich immer etwas Besonderes – sie zeigen, wie wertvoll persönliche Verbindungen und der offene Dialog über
unterschiedliche Lebensabschnitte hinweg sind.
FACHGESPRÄCH DES AK EUROPA
Wie können wir die Kompetenz, das Engagement und die Erfahrung (post-)migrantischer Organisationen verstärkt in unsere Politik für Globale Solidarität und Verantwortung in Baden-Württemberg einbinden? Diese Frage stand im Zentrum des Fachgesprächs des AK Europa und Internationales. Zum Auftakt begrüßten mein Kollege und entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion Sebastian Cuny MdL und ich die zahlreichen AkteurInnen der Organisationen. Deutlich wurde, dass wir mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und finanzielle Unterstützung für das große Engagement dieser benötigen.
AUSTAUSCH MIT DER DSTG BW
Der AK Finanzen der SPD-Landtagsfraktion hat sich mit Mitgliedern der Landesleitung der Deutschen Steuergewerkschaft in Baden-Württemberg ausgetauscht. Nach zwei Besuchen bei Finanzämtern vor Ort konnten wir (meine Arbeitskreiskollegen Martin Rivoir, Sebastian Cuny und ich) bei diesem Austausch an wichtige aktuelle Themen anknüpfen, die die DSTG BW
betreffen. Die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Steuergerechtigkeit in unserem Land.
Vielen Dank für den Besuch bei der SPD-Landtagsfraktion!
DAS LAND MUSS DIE KOMMUNEN UNTERSTÜTZEN!
Das Land hat die Pflicht, Städte und Gemeinden zu unterstützen – und jetzt keine Ausrede mehr!
Die Steuerschätzung zeigt, dass das Land mit stabilen Verhältnissen planen kann – am Ende stehen im Saldo
sogar leichte Mehreinnahmen. Davon können die Kommunen nur träumen:
Das Land hat nicht nur die Pflicht, die Städte und Gemeinden finanziell zu unterstützen. Das Land hat jetzt auch nachweislich die Möglichkeiten dazu – und damit keine Ausrede mehr!
PODIUMSDISKUSSION DER FES ZUR ERBSCHAFTSSTEUER
Spannende Diskussion in der Alten Kanzlei in Stuttgart zum Thema Erbschaftssteuer – ein Thema, das polarisiert und dennoch dringender denn je diskutiert werden muss.
Als Mitglied im Finanzausschuss des Landtags und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion war ich Teil des Podiums und habe mit Expertinnen und Experten darüber gesprochen, wie unser Steuersystem gerechter gestaltet werden kann. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, ob Erbschafts- und Vermögenssteuern künftig stärker herangezogen werden sollten – insbesondere bei sehr großen Vermögen.
GUTE GESPRÄCHE MIT GUTER TRADITION
Wir als SPD-Landtagsfraktion haben uns mit den Ehemaligen genau
dieser Fraktion in Baden-Württemberg getroffen und ausgetauscht.
Mit vielen guten Gedanken und einer ordentlichen Portion Erfahrung.
Vielen Dank für die Impulse – denn: von Erfahrung kann man nie genug
haben!
ANDREAS STOCH DREHT DAS
Andreas Stoch dreht das – und wir applaudieren und drehen mit
ihm an den richtigen Knöpfen!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Andi, zur Nominierung!
Du bist unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026.
Mit Herz und sozialer Haltung – auf in einen starken Wahlkampf!
WIR WAREN LAUT!
Wir waren bei Bosch in Leinfelden-Echterdingen.
Denn: Beschäftigte, die seit Jahren für Bosch arbeiten und für gute Gewinne gesorgt haben, können nicht einfach nach vielen Jahren nun vor die Türe gesetzt werden. Wir fordern Bosch auf, nochmals alle Alternativen gründlich zu prüfen und über die Zukunft und den Standort nochmals in Gespräch zu gehen.
KREISPARTEITAG DER SPD IM LANDKREIS ESSLINGEN
Neuwahlen und neue Impulse für eine starke Sozialdemokratie vor Ort.
Beim jüngsten Kreisparteitag der SPD im Landkreis Esslingen standen Barbara Fröhlich und Simon Bürkle wurden erneut als Vorsitzende des SPD-Kreisverbands gewählt.
Ich gratuliere beiden herzlich zur Wiederwahl.
Als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion freue ich mich auf die weitere enge
Zusammenarbeit – für eine Politik, die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt und sich den Herausforderungen in Stadt und Land entschlossen stellt.
Wir stehen für eine SPD im Landkreis, die ansprechbar ist, klare Positionen vertritt und gemeinsam mit den Menschen vor Ort an tragfähigen Lösungen arbeitet.
Gemeinsam stehen wir für eine starke, sozial gerechte und
zukunftsorientierte SPD im Landkreis – mit klaren Zielen und einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen vor Ort.
Ein großes Dankeschön geht an alle Delegierten, Engagierten und Helfer:innen, die diesen Parteitag organisiert haben.
POLIZEICHOR ESSLINGEN
Pünktlich zum Muttertag hat sich der Polizeichor Esslingen im Neuen Blarer zu einem besonderen Klangerlebnis
getroffen – für und mit allen Generationen!
Ein echtes Highlight: das „Chorälchen“, der Jugendchor, geleitet von der wunderbaren Sopranistin Constanze Seitz, die auch mit ihrer Stimme das Konzert bereicherte.
Ein wirklich toller Abend für mich – voller Musik, Emotion und Gemeinschaft.
NEUMITGLIEDERFRÜHSTÜCK
Neue Mitglieder in der SPD Esslingen zu begrüßen macht Spaß – und beim Frühstück noch viel mehr!
Herzlich willkommen – und: gute Entscheidung!
Ich durfte ein bisschen von meiner Arbeit berichten, und gemeinsam haben wir auf die Geschichte der SPD Esslingen zurückgeblickt. Als Highlight gab’s natürlich die feierliche Übergabe der Parteibücher!
BOGY PRAKTIKUM
Philipp Kossack hat sein BOGY-Praktikum bei uns gemacht – danke, Philipp, für dein Interesse!
Und – er hat interessierte Fragen gestellt…
Ein Thema, das ihn besonders bewegt hat: das Deutschlandticket.
Es ist eine echte Erfolgsgeschichte – und hat Zukunft. Denn viele Menschen wollen und können es nutzen.
Damit das so bleibt, braucht es eine faire Preisregelung. Hier ist auch die Landesregierung gefragt.
HELM AUF – WESTE AN – NEUE HOCHSCHULE ESSLINGEN
Wir – meine Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landtagsfraktion im Wissenschaftsausschuss und ich – haben
gemeinsam mit Rektor Christof Wolfmaier die Baustelle des neuen Campus der Hochschule Esslingen besucht.
Gemeinsam mit dem Rektor und Frau Graf (Projektleiterin) haben wir die neuen Gebäude samt Atrium erkundet.
Das wird ein richtiges Highlight für alle Studis und ein großer Mehrwert für unsere Stadt Esslingen!
2026
WIR MACHEN UNS STARK FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG
Peter Hutzel ist Kandidat für den Wahlkreis Schorndorf für die
Landtagswahl 2026.
SPD + Esslingen + Schorndorf + Baden-Württemberg + Peter Hutzel + Nicolas Fink + Landtag = super Kombi für die Zukunft im Land. Wir machen uns stark für Baden-Württemberg… fürs Land und im Landtag.
Mutig, mutiger… FINKGezwitscher!
In dieser Folge reden wir über Mut! Wir quatschen mit der zauberhaften und mega mutigen Meryem.
Sie ist Polizistin und Influencerin – also quasi Superheldin mit TikTok-Account.
Wir reden über ihren Alltag zwischen Blaulicht und Social Media, über Anfeindungen, Kommentare und wie sie damit umgeht. Oder wie ihre Arbeit auf andere wirkt, mit welchen Vorurteilen sie klarkommen muss.
Und auch wie die Polizei auf TikTok dargestellt wird.
Dann gehts auch noch um unseren eigenen Mut.
Ist Nick als Politiker eigentlich mutig – oder passiert echter Mut nicht eher auf der Straße? Wo muss er in seiner Arbeit Mut zeigen. Ist es feige, über Sachverhalte “nur” zu sprechen? Oder macht genau das nur Sinn?
Wann waren Melli und Nick zuletzt so richtig mutig? Es wird ehrlich, witzig und wie immer aus dem Grund mutig, dass wir als Podcastler unsere Aufzeichnungen nicht schneiden. Also: Kopfhörer rein und ab geht’s mit der neuen Folge FINKgezwitscher – diesmal mit Meryem!
JUNI 2025
Impressum gemäß § 5 TMG
Melanie Krüger
Wahlkreisbüro – Katharinenstraße 21 – 73728 Esslingen
Telefon +49 (0) 711/35 20 02 – E-Mail: wahlkreis@nicolas-fink.de