Posts tagged " SPD Esslingen "

Nicolas Fink bei der Grundsteinlegung am Neubau der Grundschule Esslingen-Zell

Oktober 11th, 2022 Posted by News No Comment yet

Nachdem die Bauarbeiten für den Neubau der Grundschule Esslingen-Zell bereits im Frühjahr 2022 mit aufwendigen Gründungsmaßnahmen begannen, erfolgte am Montag, den 10. Oktober 2022, mit einem Festakt auf der Baustelle die feierliche Grundsteinlegung.

Landtagsabgeordneter Nicolas Fink,  SPD-Gemeinderatskollegin Heidi Bär, Bürgermeister Yalcin Bayraktar und Bürgermeister Hans-Georg Sigel begleiteten den Einbau einer Zeitkapsel, die als Grundstein in der Bodenplatte versenkt und einbetoniert wurde. In dieser Zeitkapsel wurden Arbeiten der Schulkinder zu einer ‚Schule der Zukunft‘ sowie Grüße der Stadt und der ausführenden Baufirma untergebracht.

Fertigstellung für 2024 geplant

Vor Ort auf der Baustelle ist bereits heute die Gebäudestruktur des Neubaus gut zu erkennen. So wurden schon das Untergeschoss und Teile des Erdgeschosses im Rohbau erstellt. Bis Anfang 2024 soll der dreigeschossige Neubau mit einer integrierten Turnhalle fertig gestellt und bezogen werden. Anschließend können die Bestandsgebäude zurückgebaut und ein großzügiger neuer Schulhof auf dem Grundstück angelegt werden. Das alte Zeller Schulhaus bleibt erhalten und wird weiterhin für die Grundschulbetreuung genutzt.

12 EURO MINDESTLOHN – VERSPROCHEN UND GEHALTEN!

Oktober 10th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit – auch im Landkreis Esslingen

 

7.10.2022

 

Zum 1. Oktober ist der Mindestlohn auf 12 Euro gestiegen. Damit hat die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen umgesetzt. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. Auch für rund 33.000 Menschen im Landkreis Esslingen bedeutet dieser Schritt nach aktuellen Berechnungen der Hans-Böckler-Stiftung eine kräftige Gehaltserhöhung.

 

„Als SPD im Landkreis Esslingen haben wir im letzten Jahr gesagt: Wer uns wählt, wählt die Erhöhung des Mindestlohns. Nun lösen wir dieses Versprechen ein, weil es für viele Millionen Menschen in ganz Deutschland und auch hier in Landkreis Esslingen einen enormen Unterschied auf ihrem Lohnzettel macht. Gerade in Zeiten steigender Preise ist das ein wichtiger Schritt, um unser Land in der Krise zusammenzuhalten,“ so der SPD-Landtagsabgeordnete Nicolas Fink.

 

Von der Erhöhung des Mindestlohns profitieren auch in im Landkreis Esslingen insbesondere Beschäftigte im Bereich Körperpflege, Floristik, Land-/Tierwirtschaft, Gastronomie, Reinigung und Einzelhandel. Friseure und Floristinnen, Kellner und Köchinnen, Verkäuferinnen und Putzkräfte. Kurzum: Die Leute, die unser Zusammenleben am Laufen halten, aber deren Arbeitgeber auch auf Grund geringer Tarifbindung wenig bezahlen. Vom Mindestlohn profitieren überdurchschnittlich Frauen und Beschäftigte in strukturschwachen Regionen.

 

„Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ist für uns als SPD eine Frage des Respekts. Denn wer hart arbeitet, soll auch davon leben können. Klar ist: Der Mindestlohn ist eine untere Haltelinie – darunter darf es nicht gehen.“

„Gute Löhne gibt es vor allem dann, wenn Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände miteinander Tarifverträge abschließen. Deshalb wollen wir im Landkreis Esslingen zum Beispiel bei öffentlichen Vergaben die Tariftreue stärken“, so Nicolas Fink weiter.

Die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro wurde von SPD gegen den Widerstand von CDU/CSU und Arbeitgebervertretern durchgesetzt. Im Bundestag hat sich die Union bei der Abstimmung schlussendlich enthalten.

 

 

 

 

 

Montags-WhatsApp Sprechstunde mit Nicolas Fink

September 12th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Immer wieder montags trifft man Nicolas Fink bei seiner digitalen Bürgersprechstunde über WhatsApp. Sie können Ihre Anliegen per Text- oder Sprachnachricht senden.

Nicolas Fink antwortet während der Sprechstundenzeiten auf Bild, Text- und Sprachnachrichten. Anrufe oder Videoanrufe sind nicht möglich.

0157 / 307 068 53

Nicolas Fink im Tonzimmer von Buddy Bosch und bei Kamore Schmuckmanufaktur

August 17th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Weiter ging es mit Nicks Sommertour. Mittwochs war dann das Treffen im Tonzimmer in Berkheim von Buddy Bosch. Nicolas Fink ist neben seiner Arbeit als Politiker leidenschaftlicher Vollblut-Musiker und hat sich besonders gefreut über den Austausch mit Buddy über Technik, Vertonung und den neuen Zeiten, in denen Künstlerinnen und Künstler ihre Songs weiter zu den Menschen bringen wollen.

 

Als Abschluss des Tages haben sein Team und er dann Monique und Kai Reimer vom Kamore Schmuckmanufaktur besucht. Die beiden kreativen Köpfe führen diese kleine Werkstatt seit nun fast 2 Jahren. Nicolas Fink durfte viel über die Herstellung von Schmuck mit außergewöhnlichen und nicht typischen Materialien wie zum Beispiel Carbon erfahren. Das Paar berichtete über Schwierigkeiten und Erfolge der letzten Zeit.

 

 

Auftakt von Nicolas Finks Sommertour in Liebersbronn

Juli 29th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Am Sonntag, den 31.7. konnte  man Nicolas Fink beim Auftakt seiner diesjährigen Sommertour auf dem Sommerfest des Musikvereins Liebersbronn treffen. Gute Gespräche gab es mit den Verantwortlichen und den Besucherinnen und Besuchern des Musikfestes. Ein großer Dank ging an die Organisatoren eines solchen Festes. Nicolas Fink wurde mit viel guter Laune und Musik empfangen und fühlte sich nicht nur beim Dirigieren  sichtlich wohl.

 

Schwörtag und Bürgerfest in Esslingen

Juli 4th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Ursprünglich war der Schwörtag das zentrale verfassungspolitische Ereignis der ehemals Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar. Inzwischen bildet dieser Tag jedes Jahr den offiziellen Auftakt zum Esslinger Bürgerfest. Für Nicolas Fink, der der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion ist, ist es eine Ehre und ein besonderes Gefühl, wie er es selbst formuliert, auf das Wohl der Stadt verpflichtet zu werden.

Gleichzeitig ist der Schwörtag der Auftakt zum Esslinger Bürgerfest, bei dem sich die Esslinger nach 2 Jahren coronabedingter Pause nun endlich wieder kulinarisch und kulturell verwöhnen lassen konnten. Nicolas Fink begrüßte die Bürgerinnen und Bürger auf dem Stand der Esslinger SPD auf der Agnesbrücke. Dabei hat er zusammen mit der Co-Vorsitzenden der SPD Esslingen, Andrea Klöber, alte Wahlplakate, die zu Einkaufskisten mit dem Verein Bürger für Berber e.V. umfunktioniert wurden, gegen eine kleine Spende veräußert.

 

       

Nicolas Fink überbringt Glückwünsche zum 50-jährigen an die Buchhandlung Provinzbuch aus Esslingen

Mai 31st, 2022 Posted by Medien No Comment yet

Der Landtagsabgeordnete und begeisterter Buchleser Nicolas Fink besucht Frau Ehrmann von PROVINZBUCH in der Küferstrasse und überbringt der Inhaberin der Buchhandlung Glückwünsche und Schokolade von Haga aus Esslingen. Vom 20.-22.5. 2022 feiert die Buchhandlung ihr 50jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsprogramm aus Lesung, Matinee und vielem mehr.

   

Die Buchhandlung Provinzbuch wurde 1972 gegründet und befand sich seit 1987 in der Küferstraße in Esslingen. In den ersten Jahren wurde sie als linksalternative Sortimentsbuchhandlung geführt, inzwischen hat sich das Sortiment deutlich erweitert und geöffnet. Seit dem 1. Juli 2018 befindet sich die Buchhandlung in neuen Räumen in der Küferstrasse 9.

Provinzbuch führt Belletristik sowie Kinder- und Jugendbücher, die Auswahl an Kriminalromanen ist eine ihrer Spezialitäten.

(Quelle: www.provinzbuch.de)

Auf der Internetseite des Buchladens kann man immer die neuesten Buchempfehlungen aus verschiedenen Bereichen wie Krimi, Sachbuch oder auch Belletristik finden. (https://www.provinzbuch.de/)

Nicolas Finks Rede im Gemeinderat der Stadt Esslingen vom 16. Mai 2022

Mai 17th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen,
in den letzten Wochen erleben wir auf allen Ebenen, dass wir uns gemeinsam in einer Zeitenwende befinden. Ihre Rede hat gezeigt, dass diese Zeitenwende spätestens jetzt auch in Esslingen angekommen ist. Herr Oberbürgermeister, Sie haben sehr klare Worte gefunden. Deshalb lassen Sie mich mit genau so klaren Worten antworten. Diese werde ich anhand von fünf Punkten formulieren:
1. Die SPD-Fraktion unterstützt den von Ihnen beschriebenen Kurs. Das wird mit Kontroversen und Mühe verbunden sein. Der furchtbare Krieg Putins gegen die Ukraine zeigt uns allerdings auch, dass nur wenige Stunden von hier entfernt die Menschen ganz andere Nöte haben als wir in Esslingen. Das sollten wir uns regelmäßig bewusst machen, wenn wir über unsere Themen sprechen. Und doch: Die aktuellen Herausforderungen verlangen Antworten und Anstrengungen gerade auch von der kommunalen Ebene. Wir sind bereit, daran konstruktiv, engagiert und verlässlich mitzuarbeiten.
2. Auch in aller Deutlichkeit: Die SPD-Fraktion ist froh darüber, dass wir in diesen schwierigen Zeiten einen Oberbürgermeister haben, der die fachliche und persönliche Eignung hat, die Stadt durch diese Epoche zu leiten.
3. Es ist kein Geheimnis, dass die SPD-Fraktion eine besondere Verbundenheit und eine besondere Verpflichtung gegenüber der Sanierung der Stadtbücherei hat. Auch hier in aller Klarheit: Keine noch so engagierte Rede kann einen Bürgerentscheid aufheben! Die Esslinger Bürgerinnen und Bürger haben sich mit überwältigender Mehrheit für den aktuellen Standort ausgesprochen. Über 60 Millionen Sanierungskosten sind allerdings nicht tragbar. Die von Ihnen, Herr Oberbürgermeister, genannten Zahlen lassen einem deshalb keine andere Wahl, als das Drücken der Pause-Taste. Eine erneute Standortdebatte darf aber
keinesfalls die Konsequenz sein, sondern nun geht es um die Frage: Welche Aufwendungen sind notwendig, damit der Standort langfristig erhalten bleiben kann? Und keine noch so engagierte Rede kann Gemeinderatsentscheidungen ersetzen, sondern nur der Auftakt für Diskussionen sein. Deshalb gilt für die Stadtbücherei und für alle anderen Themen: Jetzt müssen die entsprechenden Debatten im Gemeinderat geführt werden.
4. Voller Überzeugung sagen wir: Es ist nicht alles schlecht in dieser Stadt und es war auch nicht alles schlecht in unserer Stadt! Ja, wir haben Nachholbedarf. Dies gilt vielleicht für die ein oder andere kommunale Infrastruktur, aber es gilt sicherlich nicht für bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement. Und sicherlich auch nicht für Kunst, Kultur und Kreativität in unserer Stadt. Diese Netzwerke zu erhalten und damit den sozialen Zusammenhalt unserer Stadt zu stärken, ist und bleibt der Markenkern unserer Fraktion.
5. Eines ist Ihnen schon jetzt gelungen, Herr Oberbürgermeister. Der Gemeinderat ist durch eine intensivere Kommunikation enger eingebunden. Daraus entsteht derzeit -nach unserer Wahrnehmung- ein stärkerer Gemeinsinn innerhalb unseres Gemeinderats. Nun ist es unsere gemeinsame Aufgabe, diesen Gemeinsinn auszubauen und auf die Bürgerschaft zu übertragen. Zusammenhalt und Vertrauen werden wir nicht nur in unserem Gremium benötigen, sondern in der gesamten Stadtgesellschaft. Wenn uns das gelingt, dann haben wir auch und gerade jetzt Grund zur Zuversicht. Die SPD-Fraktion wird hierbei gerne mitwirken.
Besten Dank!

Ehrenamt im Umbruch – ein gelungener Auftakt der „Esslinger Gespräche“

April 6th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Am Montag, den 4. April hatten sich der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink, Daniel Blank, Prof. Dr. Ralf Vandamme, Argyri Paraschaki und Ralf Morsch im CVJM-Lutherbau getroffen, um bei einer gemeinsamen  Podiumsdiskussion öffentlich über das Ehrenamt zu diskutieren. Wie sich das Ehrenamt unter Corona entwickelt hat, was es für Probleme jetzt gibt und wie die Zukunft des Ehrenamts aussehen wird waren unter anderem die Themen, über die gesprochen wurden.

„Ein interessanter, gut besuchter Vortragsabend mit spannender Diskussion.“ – so konnte man im Nachhinein in den sozialen Medien zum Beispiel lesen.

Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Wolfgang Drexler

April 4th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Am Sonntag, den 3.4. 2022 wurde Nicolas Finks Vorgänger Wolfgang Drexler die Urkunde als Ehrenbürger der Stadt Esslingen überreicht.

Herzliche Glückwünsche!