Posts tagged " europa "

Grenzenlos europäisch – neue Podcast Folge!

Juni 24th, 2025 Posted by FINKGezwitscher, Medien No Comment yet

Grenzenlos europäisch.
In dieser Folge wird’s europäisch! 🎙️
Nicht nur, weil Nick im Europaausschuss sitzt – sondern auch, weil wir über Pfingsten selbst Europa erlebt haben: Melli war in den Niederlanden, Nick in Italien.
Wir sprechen darüber, warum europäischer Zusammenhalt heute wichtiger ist denn je, was Europa für unsere Demokratie bedeutet – und welche Rolle die SPD dabei spielt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen den Ländern: kulturell, politisch und ganz alltagsnah.
Natürlich bleibt’s nicht nur politisch: Wir reden auch über typische Klischees, kulinarische Highlights, besondere Eigenheiten und unsere persönlichen Urlaubseindrücke.
Eine Folge zwischen Politik, Pasta und Poffertjes – hört rein!🎧🌍 https://open.spotify.com/episode/6WhP7kSg1WVTIpXuRS00ww?si=83350389545a4df5

https://youtu.be/K94QaV-4exE
#Podcast #Europa #SPD #PolitikZumMitnehmen #Urlaub #Holland #Italien #Demokratie #Europaausschuss #FinkGezwitscher

Pizza, Politik und eine Prise Europa!

April 28th, 2025 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Die JEF Baden-Württemberg hat Nicolas Fink in seiner Funktion als Landtagsabgeordneten und Mitglied im Ausschuss für Europa nach Heidelberg zum Talk geladen – und zwar nicht irgendeinen, sondern mit Pizza in der einen und EU-Debatten in der anderen Hand. 🔥

Von Migration über Digitalisierung bis zu Zöllen – die Themenrunden waren vielfältig und die Veranstaltung ein tolles Format. Eine gute Organisation, zahlreiche Gäste, spannende Gesprächsrunden, kluge Fragen und ganz viel Europa!

Diskussionsveranstaltung über Demokratie in einer starken EU

Oktober 1st, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet
Auf Einladung des SPD Ortsvereins Offenburg-Rebland war der Abgeordnete Nicolas Fink als Gast bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gemeinsam für die Demokratie in einer starken EU“ in Offenburg.
🧷Wir müssen die demokratischen Kräfte im Europaparlament und den Mitgliedsstaaten stärken und gleichzeitig die EU gegen nationalistische und Rechte Kräfte verteidigen.
🧷Ausserdem müssen wir in der EU gemeinsam illegale Migration eindämmen und Flüchtlinge mit Recht auf Asyl solidarisch verteilen. Wir müssen uns auf die Erweiterung der EU vorbereiten, indem wir die EU reformieren, vor allem im Hinblick auf das Einstimmigkeitsprinzip. 

75 Jahre Grundgesetz

Juni 3rd, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Am 23. Mai 2024 wurde in Deutschland 75 Jahre Grundgesetz gefeiert. Das Grundgesetz ist der moralische Kompass für unser Zusammenleben in einer offenen und pluralistischen Gesellschaft und bedeutet für uns als Sozialdemokraten, sich für eine Gesellschaft des Miteinanders, der Anerkennung und des Respekts einzusetzen. Die Aussage der Präambel, dass Deutschland als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen soll, ist für uns als Sozialdemokraten besonders wichtig und der Maßstab für unser politisches Handeln. Die demokratischen Parteien müssen die Europäische Union weiterentwickeln, damit diese auch nach einer Erweiterung handlungsfähig bleibt.

https://youtube.com/shorts/gLS65BusSb4

Nicolas Fink MdL im Einsatz für Europa

Mai 13th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Im Einsatz für ein Europa mit einer starken Sozialdemokratie zusammen mit der bayerischen Landtagsabgeordneten und Generalsekretärin des Landesverbandes Bayern SPD Ruth Müller.

Nicolas Fink MdL beim Fachgespräch zum Positionspapier „Unsere Politik für globale Solidarität und Verantwortung“

April 15th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet
„Es war mir eine Ehre, in der Fraktion das Fachgespräch zum Positionspapier „Unsere Politik für globale Solidarität und Verantwortung“ des Arbeitskreises für Europa und Internationales der SPD-Landtagsfraktion mit der Begrüßung zu eröffnen.“ so Nicolas Fink beim Gespräch.
Sein Fraktionskollege und entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion, Sebastian Cuny, hatte das von ihm verfasste Positionspapier vorgestellt. Neben den Inputgebern Philipp Keil (Geschäftsführender Vorstand SEZ) und der Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur hatten Akteur:innen aus der Entwicklungszusammenarbeit und der inlandspolitischen Bildungsarbeit am Fachgespräch und der Diskussion zum Positionspapier teilgenommen.
Sein Dank ging an alle Teilnehmenden für ihr Interesse sowie an seine Fraktionskollegin und schulpolitische Sprecherin der Fraktion Katrin Steinhülb-Joos und an seinen Fraktionskollegen Sebastian Cuny für sein großes Engagement im EZ-Bereich!

Nicolas Fink beim Europa-Kreisparteitag

März 21st, 2024 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Inspirierende Gespräche beim Europa-Kreisparteitag. Die Teilnehmenden diskutierten über europäische Themen in Stadt, Land und Kreis.

So kommen wir voran und gestalten die Zukunft des Landkreises Esslingen. Wollen Sie auch aktiv mitwirken? Dann kommen Sie in die SPD!

Austausch mit der neuen Landesvorsitzenden der JEF Baden-Württemberg

Januar 18th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Nicolas Fink hatte sich Mitte Januar mit der Landesvorsitzenden Emma Grabow und der Generalsekretärin Maria Kalb von der JEF Baden-Württemberg ausgetauscht. Dabei ging es neben dem großen Thema der anstehenden im Juni auch um die Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Arbeit und Engagement bei Jugendorganisationen in Baden-Württemberg. Vielen Dank für den interessanten Austausch und den wertvollen Einsatz für die Europäische Union!

Online-Diskussion mit dem SPD-Europaabgeordneten René Repasi: Die Beziehungen der Europäischen Union zu den Ländern des Globalen Südens und die Auswirkungen des neuen EU-Lieferkettengesetzes

Juni 12th, 2023 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Der Arbeitskreis Europa und Internationales der SPD-Landtagsfraktion lädt alle interessierten Bürger*innen zur Online-Diskussion mit dem Europaabgeordneten René Repasi ein.

 

Am 14. Juni findet um 18:00 Uhr eine einstündige Online-Diskussion zwischen den Mitgliedern des Arbeitskreises Europa und Internationales der SPD-Landtagsfraktion (MdL Katrin Steinhülb-Joos, MdL Nicolas Fink und MdL Sebastian Cuny) und dem SPD-Europaabgeordneten René Repasi statt, der für die SPD in Baden-Württemberg Mitglied des Europaparlaments ist. René Repasi, der als Professor für Europarecht an der Erasmus Universität in Rotterdam lehrt, ist im Europaparlament Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt & Verbraucherschutz sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft & Währung sowie im Rechtsausschuss.

 

Die Themen der Online-Diskussion, die live über die Facebook-Accounts von allen vier Abgeordneten gestreamt wird, sind die Beziehungen der Europäischen Union zu den Ländern zu den Ländern des Globalen Südens sowie die Auswirkungen des neuen EU-Lieferkettengesetzes.

.

 

 

Im ersten Teil der live-Diskussion wird es um die Frage gehen, wie die Handelsbeziehungen der Europäischen Union mit den Ländern des Globalen Südens fair ausgestaltet werden können und wie die künftige Entwicklungszusammenarbeit von EU und den Ländern des Globalen Südens aussehen könnte.

Dabei stellt sich z.B. auch die Frage, welche Anstrengungen die EU und der vom Klimawandel stark betroffene Globale Süden gemeinsam in Bezug auf Klimaanpassungsmaßnahmen unternehmen müssen.

 

Im zweiten Teil gehen die Abgeordneten der Frage nach, wie sich das neue EU-Lieferkettengesetz auf Firmen in Ländern des Globalen Südens wie auch auf europäische Firmen auswirken könnte. Das Anfang des Jahres in Deutschland in Kraft getretene Lieferketten­sorgfaltspflichten­gesetz ist dabei ein wichtiger Schritt zur Einhaltung von Menschenrechten in den globalen Lieferketten. Dazu gehören z.B. der Schutz vor Kinderarbeit, das Recht auf faire Löhne sowie der Schutz der Umwelt.

 

Die Zuschauer*innen können während der Diskussion bei der Online-Konferenz über den Facebook-Chat Fragen an die beiden Abgeordneten richten. Die Online-Veranstaltung wird live über die offiziellen Accounts der beiden Abgeordneten auf Facebook gestreamt werden (Nicolas Fink: https://www.facebook.com/nicolas.fink.mdl; Rene Repasi: https://www.facebook.com/repasi).

 

Begrüßung als europapolitischer Sprecher beim jungen Europäischen Parlament im Landtag

Februar 14th, 2023 Posted by News No Comment yet
150 Schülerinnen und Schüler simulierten am 14. Februar das Junge Europäische Parlament im Landtag und diskutieren in Fraktionen, Ausschüssen und im Plenum über den European Green Deal!
Auf Einladung der JEF Baden-Württemberg kam Nicolas Fink als europapolitischer Sprecher um der Begrüßung beizuwohnen – gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Kenner.
Neben Reden von Mark Wendt und einer Einführung ins Thema sprach auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras – ihrem Appell kann sich Nicolas Fink nur anschließen:
„Reist durch #Europa! Nutzt die vielfältigen Möglichkeiten im Studium und Beruf! Genießt dieses Privileg der Europäischen Union! 🇪🇺