Posts in News | Landespolitik

Was man von anderen erwartet, sollte man auch selbst erfüllen!

Oktober 24th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

„Was man von anderen erwartet, sollte man auch selbst erfüllen! ✨

Dieser Grundsatz gilt nicht nur für die Politik, sondern für jeden von uns. Lasst uns Verantwortung übernehmen und mit gutem Beispiel vorangehen!“

Die ganze Rede zum Statement von Nicolas Fink hier : https://youtu.be/OEObrEFnoPg

Rede Nicolas Fink vom 23.10. 2024 zum Thema Grundsteuer in BW

Oktober 24th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Die SPD-Landtagsfraktion ist für eine wirklich transparente und gerechte neue Grundsteuer in Baden-Württemberg.
Deswegen hat der SPD-Landtagsabgeordnete Nicolas Fink in seiner Rede bei der aktuellen Debatte zum Thema im Landtag klargestellt, dass der Sonderweg in Baden-Württemberg bei der neuen Grundsteuer ein Fehler war, ist und bleibt.
Die Kommunen müssen die neue Grundsteuer vor Ort umsetzen, Fink hat aber darauf hingewiesen, dass die Verantwortlichkeit sowohl für die komplizierte Erhebung der Daten zur neuen Grundsteuer wie auch grundsätzlich die Sonderkonstruktion alleine in der Verantwortung der Grünen und der CDU liegt – und dass dies auch den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort so klar kommuniziert werden muss.
Die neue Grundsteuer ist ebenfalls wieder ein Beispiel – wie übrigens auch das Thema Notfallpraxen – für einen Umgang des Landes mit der kommunalen Familie, der nicht angemessen und nicht zuverlässig ist!

 

Hier die komplette Rede: https://youtu.be/XNKsm048zpo

Nicolas Fink spricht sich für den Erhalt der Notfallpraxen im Land aus

Oktober 22nd, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Der Abgeordnete Nicolas Fink war zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landtagsfraktion in Stuttgart, um für den Erhalt der Notfallpraxen in Baden-Württemberg zu demonstrieren. Diese Einrichtungen sind essenziell für die medizinische Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam setzt sich Nicolas Fink mit anderen SPD-FraktionsmitgliederInnen für eine starke Gesundheitsversorgung ein.

Jugendpolitischer Abend im SpOrt in Stuttgart

Oktober 22nd, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Nicolas Fink nahm am Jugendpolitischen Abend im SpOrt in Stuttgart teil, der sich mit dem Thema ehrenamtliche Tätigkeiten beschäftigte. Junge Menschen diskutierten darüber, wie man Jugendliche zur aktiven Teilnahme motivieren kann. Die anschließende Podiumsdiskussion brachte zahlreiche kreative Ideen hervor, um das Ehrenamt gemeinsam zu stärken.

Nicolas Finks Rede im Landtag von Baden-Württemberg zur Debatte: „Mehr Geld für den öffentlichen Dienst.“

Oktober 14th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

In Nicolas Finks Rede im Landtag am 9. Oktober 2024 ging es um mehr Geld für den öffentlichen Dienst – die SPD-Landtagsfraktion ist dabei! 💸 Doch das ist nur der Pflichtteil! Jetzt brauche es ein Lebensarbeitszeitkonto und weitere Verbesserungen. Da müsse die Landesregierung ran! 💪 #ÖffentlicherDienst #BadenWürttemberg #Dienstbezüge #MehrAttraktivität #Lebensarbeitszeit #WirSindDabei

Mehr im Video!https://youtu.be/_UVcogBx40Q?si=g7X5jyCNESTvti5b

Nicolas Finks Rede im Landtag zur aktuellen Debatte „Mit Zuversicht anpacken“!

Oktober 14th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Bei seiner Landtagsrede am vergangenen Donnerstag sprach Nicolas Fink zum Thema „Mit Zuversicht anpacken“ – ein wirklich wichtiges und gutes Thema. 😊 Doch leider sieht der SPD-Abgeordnete bei der Landesregierung eher Gleichgültigkeit als Zuversicht. 😞 Statt Hoffnung zu verbreiten, werde Angst geschürt – und das gefährde den Zusammenhalt. 😡 Zuversicht müsse mit konkretem Handeln gefüllt werden, sei es bei der Ganztagsbetreuung, dem Teilhabegesetz oder in der Flüchtlingshilfe. 💪 Die Landesregierung verhalte sich wie ein schlechter Robin Hood: Sie gebe zwar, nehme aber gleichzeitig wieder weg. ⚖️ Die Finanzmittel würden schlecht verteilt und schadeten dem guten Miteinander.

Er fordert, dass wir gemeinsam und mit echter Zuversicht in die Zukunft blicken! 🌍✨🙌

Die ganze Rede finden Sie hier:

https://youtu.be/EGY_XIL8BdE

Verabschiedung von Gernot Gruber

Oktober 8th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Nicolas Fink hat Gernot Gruber im Finanz-Arbeitskreis der SPD-Landtagsfraktion verabschiedet, der zum Ende diesen Monats sein Mandat an seine Zweitkandidatin Simone Kirschbaum abgibt. Gernot Gruber ist immer ein verlässlicher Fraktionskollege gewesen, der die Arbeit im Finanz-AK mit seinem mathematischen Hintergrund bereichert hat und mit dem Nick zum Anfang seiner Abgeordnetentätigkeit auch im Umwelt-Arbeitskreis zusammenarbeiten durfte.

Ich wünsche ihm alles Gute, vor allem auch gesundheitlich, für seinen weiteren Lebensweg!

Nicolas Finks Reise nach Polen mit dem Ausschuss für Europa

Oktober 8th, 2024 Posted by News, News | Landespolitik No Comment yet
Der Abgeordnete Nicolas Fink war mit dem Ausschuss für Europa und Internationales auf einer Informationsreise in Polen unterwegs mit vielen interessanten Begegnungen und Eindrücken.
Besonders eindrücklich war der Besuch in Auschwitz-Birkenau am Dienstag – ein erschütternder Ort, der uns die Grausamkeiten der Nazis vor Augen führt. Diese Taten dürfen sich niemals wiederholen.
Wir müssen uns immer wieder klar machen, dass die Europäische Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten als Werte- und Solidargemeinschaft keine Selbstverständlichkeit ist. Die EU ist letztendlich aus den Erfahrungen der zwei Weltkriege entstanden.
Wir müssen uns als Demokratinnen und Demokraten für den Erhalt sowie für eine starke EU in der Zukunft einsetzen. Dafür ist auch der Austausch unter den Mitgliedsstaaten auf allen Ebenen essentiell.
Als Mitglieder des Europaausschusses hatten die Reisenden von Montag Nachmittag bis Freitagmittag viele interessante Gespräche und Programmpunkte, u.a. beim Innenministerium, dem polnischen Parlament und dem Senat.
Für mich besonders bewegend war auch der Besuch des Ehrenmals für die Helden des Warschauer Ghettos; die Stelle an der Willy Brandts berühmter Kniefall stattgefunden hat.
Es war mir eine große Freude und Ehre, an dieser intensiven und bereichernden Reise teilnehmen zu dürfen. Vielen Dank an die Landtagsverwaltung für die sehr gute Organisation der Reise!

Diskussionsveranstaltung über Demokratie in einer starken EU

Oktober 1st, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet
Auf Einladung des SPD Ortsvereins Offenburg-Rebland war der Abgeordnete Nicolas Fink als Gast bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gemeinsam für die Demokratie in einer starken EU“ in Offenburg.
🧷Wir müssen die demokratischen Kräfte im Europaparlament und den Mitgliedsstaaten stärken und gleichzeitig die EU gegen nationalistische und Rechte Kräfte verteidigen.
🧷Ausserdem müssen wir in der EU gemeinsam illegale Migration eindämmen und Flüchtlinge mit Recht auf Asyl solidarisch verteilen. Wir müssen uns auf die Erweiterung der EU vorbereiten, indem wir die EU reformieren, vor allem im Hinblick auf das Einstimmigkeitsprinzip. 

Lesung und Diskussion mit Nicolas Fink MdL und Johannes M. Fischer, Chefredakteur der Esslinger Zeitung

Juli 9th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Diskussion zu Landtagswahlen in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Brandenburg

 

 

 

Der EZ-Chefredakteur Johannes M. Fischer stellt seine Biografie über den thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow vor

 

Der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 15. August, um 18 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung anlässlich der Landtagswahlen in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Brandenburg in sein Wahlkreisbüro ein. Gast bei dieser Veranstaltung ist Johannes M. Fischer, Chefredakteur der Esslinger Zeitung. Er hat eine Biographie über den thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow („… und manchmal platzt der Kragen: Bodo Ramelow – eine Biografie“) geschrieben und sich mit dem Thema Rechtsextremismus auseinandergesetzt.

 

Am 1. September sind in den ostdeutschen Bundesländern Thüringen und Sachsen Landtagswahlen, in Brandenburg am 22. September. Laut aktuellen Prognosen ist zu erwarten, dass die AfD bei diesen drei Landtagswahlen viele Stimmen bekommen könnten. Die Regierungsbildung in allen drei Ländern könnte sich danach schwierig gestalten.

Nicolas Fink stellt dazu fest: „Wenn die rechtsextreme AfD in den drei Bundesländern wie in den Prognosen erwartet viele Stimmen bekommt, stellt das die Demokratie vor eine große Herausforderung. Es stellt sich die Frage, wie die demokratischen Parteien sich in einer solchen Situation verhalten würden und was die Wahlen in Ostdeutschland für uns in Esslingen bedeuten könnten.

 

 

 

Angesichts zunehmender rechter und rechtsextremer Tendenzen in der Politik ist es essentiell, dass die Demokratie und die sie vertretenden demokratischen Parteien ihre Wehrhaftigkeit beweisen, um unsere demokratischen Werte von Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und unsere pluralistische Gesellschaft zu bewahren.“

 

Herr Fischer wird Auszüge aus seinem Buch lesen und anschließend in einer Podiumsdiskussion mit Nicolas Fink Rede und Antwort stehen. Moderiert wird die Diskussion durch Mark Wendt, der als studentischer Mitarbeiter für Nicolas Fink arbeitet.

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 14. August unter wahlkreis@nicolasfink.de oder telefonisch unter 0711/35 20 02 für die Veranstaltung in der Katharinenstraße 21 anmelden.