Posts tagged " Nicolas Fink "

Nicolas Fink beim Jahresauftakt der SPD Baden-Württemberg

Januar 15th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Wie die SPD Baden-Würtemberg auf Landesebene in 2024 ihre Weichen stellt, war mitunter Thema des politischen Jahresauftaktes am vergangenen Samstag. Dieser Austausch der SPD Baden-Württemberg ist wichtig, da hier die enge Zusammenarbeit für das neue Jahr geplant und kommuniziert wird. Nur im regen Austausch und im miteinander Sprechen können wir Lösungen finden und so Entscheidungen umsetzen.

 

Nicolas Finks Rede im Landtag

Januar 8th, 2024 Posted by News | Landespolitik No Comment yet
Es ist gut, dass wir in Deutschland in einem Rechtsstaat leben, in dem die Bundesregierung infolge des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes Korrekturen bzgl. des Bundeshaushalts 2023 und 2024 vorgenommen hat.
Und es ist wichtig, dass die beschlossenen Einsparungen keine Kürzungen im Sozialbereich beinhalten – wie von der CDU vorgeschlagen -, denn für uns als SPD ist die Bekämpfung der Kinderarmut durch die Kindergrundsicherung und der soziale Zusammenhalt, zu dem auch das Bürgergeld einen Teil beiträgt, und ein respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft unverzichtbar!
Die ganze Rede dazu hier: https://youtu.be/yXX3XwSasrs

FINK Gezwitscher – der neue Podcast von und mit Nicolas Fink MdL

Dezember 18th, 2023 Posted by Medien No Comment yet

Willkommen zu meinem Podcast FINK Gezwitscher.

Ein Politik-Erklär-Podcast mit Melli Krüger und meiner Wenigkeit, bei der wir uns über meine Arbeit, über politische Abläufe, verschiedenste Themen und vieles mehr unterhalten.

Und manchmal plaudern wir über Belangloses oder wie spannend oder auch langweilig die Woche war. Wir bekommen oft Anrufe oder Mails in unser Wahlkreisbüro in Esslingen, bei denen die Menschen uns auf bestimmte Anliegen anzusprechen, oder einfach ihren Unmut und Sorgen über die Politik äußern. Hier wollen wir auf möglichst allen Kanälen reagieren und antworten.

Also kann man behaupten, dass mein Podcast unterhaltsam sowie informativ ist und man dort viel über politische Abläufe erfährt. Jeden Monat sprechen wir als „roten Faden“ über ein bestimmtes Thema. Den Anfang hat das Thema „Anfänge“ gemacht…. Aber: Hört selbst hinein! Ihr findet ihn auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts und You Tube.

Nicolas Fink ist Gastredner bei der 120-Jahrfeier des SPD Ortsverein Altbach

Oktober 12th, 2023 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nicolas Fink hat den Ortsverein Altbach besucht und durfte zum 120-jährigen Jubiläum Gastredner zum Thema „Verantwortung für die Demokratie“ sprechen. Für den Politiker ist es eine Freude, mit den Menschen in den Dialog zu treten.

„Gerade in der jetzigen Zeit, in der es Themen gibt, die unsere Demokratie unter Druck setzen. Vor Ort, in den Kommunen, wird Demokratie im Kleinen gelebt. Hier wird Verantwortung für die Mitmenschen übernommen, sei es im Turnverein, im Nachhilfeunterricht oder in der SPD. Wir müssen am Ball bleiben und dürfen das Engagement für unsere Demokratie nicht aufgeben!“

 

 

 

 

 

 

 

 

Vor vielen, vielen Jahren…

September 14th, 2023 Posted by News | Landespolitik No Comment yet
Vor vielen, vielen Jahren saßen Alexis Gula und ich gemeinsam in der letzten Reihe im Gymnasium Plochingen, und wir waren nicht immer ganz anständig🙈. Mittlerweile ist Alexis unter anderem Präsident des Schornsteinfegerhandwerks. Bei der Klausur der SPD-Landtagsfraktion haben wir mit Alexis intensiv über das Thema Fachkräftegewinnung im Kontext der Energiewende und Fragen zur Energieberatung gesprochen.
Wir freuen uns sichtlich immer sehr, wenn wir uns treffen – und mittlerweile sind wir beide auch sehr anständig😇.

Nicolas Fink war mit den Mitgliedern des Gemeinderats zu Gast in der Esslinger Partnerstadt Sheboygan

Juli 20th, 2023 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet
Nicolas Fink, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion war zu Gast in der Esslinger Partnerstadt Sheboygan.
Dort tauschten sich der Kommunalpolitiker und Abgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg mit Oberbürgermeister Matthias Klopfer, Mitglieder des Gemeinderats & Mitarbeitende der Verwaltung zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieversorgung aus:
🌎 Klimapartnerschaft
Bei einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung wurde der Grundstein für eine Klimapartnerschaft mit Sheboygan gelegt.
🇺🇸 Nationalfeiertag
Ein ganz besonderes Highlight der Reise: Die Teilnahme an den Feierlichkeiten rund um den 4. Juli.
Die Delegierten wurden Teil der Parade durch die Stadt, die jedes Jahr am Nationalfeiertag stattfindet 🥳.
🗨️ Gespräche & Austausch
Austausch der Delegation mit dem Mayor’s International Committee & der Zivilgesellschaft

SINN Summer Network

Juli 13th, 2023 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Nicolas Fink war zum SINN Summer Network eingeladen. SINN ist die Initiative der Neuen NeckarWiesen und Sirnau und für die Gäste gab es Einblicke zum von der Stadt Esslingen geplanten Energiepark Neue Neckarwiesen und Sirnau. Engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer setzen sich gemeinsam mit Leidenschaft und Optimismus für die Stadt und für deren Menschen ein.

Nicolas Fink beim Fassanstich des Schlehenfestes in Denkendorf

Juni 20th, 2023 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Alle zwei Jahre verwandeln die Vereine der Gemeinde Denkendorf die Kulisse des Maierhofs zu einem großen Festplatz.

Organisiert wird das Fest von der Arbeitsgemeinschaft Denkendorfer Vereine (ARGE).

Ein frühsommerliches Fest, das mit seinen Speisen und Angeboten Groß und Klein begeistert.

 

Nicolas Fink beim 1. Christopher Street Day in Esslingen

Juni 20th, 2023 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Am Samstag fand der erste Christopher Street Day in Esslingen statt. Unter dem Motto “Esslingen is coming out” kamen zahlreich gut gelaunte Menschen um für Queere Rechte zu demonstrieren. Die Esslinger SPD war mit am Start und sie und Nicolas Fink konnten bei schönstem Sonnenschein ihre Stadt noch etwas bunter gestalten.

Online-Diskussion mit dem SPD-Europaabgeordneten René Repasi: Die Beziehungen der Europäischen Union zu den Ländern des Globalen Südens und die Auswirkungen des neuen EU-Lieferkettengesetzes

Juni 12th, 2023 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Der Arbeitskreis Europa und Internationales der SPD-Landtagsfraktion lädt alle interessierten Bürger*innen zur Online-Diskussion mit dem Europaabgeordneten René Repasi ein.

 

Am 14. Juni findet um 18:00 Uhr eine einstündige Online-Diskussion zwischen den Mitgliedern des Arbeitskreises Europa und Internationales der SPD-Landtagsfraktion (MdL Katrin Steinhülb-Joos, MdL Nicolas Fink und MdL Sebastian Cuny) und dem SPD-Europaabgeordneten René Repasi statt, der für die SPD in Baden-Württemberg Mitglied des Europaparlaments ist. René Repasi, der als Professor für Europarecht an der Erasmus Universität in Rotterdam lehrt, ist im Europaparlament Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt & Verbraucherschutz sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft & Währung sowie im Rechtsausschuss.

 

Die Themen der Online-Diskussion, die live über die Facebook-Accounts von allen vier Abgeordneten gestreamt wird, sind die Beziehungen der Europäischen Union zu den Ländern zu den Ländern des Globalen Südens sowie die Auswirkungen des neuen EU-Lieferkettengesetzes.

.

 

 

Im ersten Teil der live-Diskussion wird es um die Frage gehen, wie die Handelsbeziehungen der Europäischen Union mit den Ländern des Globalen Südens fair ausgestaltet werden können und wie die künftige Entwicklungszusammenarbeit von EU und den Ländern des Globalen Südens aussehen könnte.

Dabei stellt sich z.B. auch die Frage, welche Anstrengungen die EU und der vom Klimawandel stark betroffene Globale Süden gemeinsam in Bezug auf Klimaanpassungsmaßnahmen unternehmen müssen.

 

Im zweiten Teil gehen die Abgeordneten der Frage nach, wie sich das neue EU-Lieferkettengesetz auf Firmen in Ländern des Globalen Südens wie auch auf europäische Firmen auswirken könnte. Das Anfang des Jahres in Deutschland in Kraft getretene Lieferketten­sorgfaltspflichten­gesetz ist dabei ein wichtiger Schritt zur Einhaltung von Menschenrechten in den globalen Lieferketten. Dazu gehören z.B. der Schutz vor Kinderarbeit, das Recht auf faire Löhne sowie der Schutz der Umwelt.

 

Die Zuschauer*innen können während der Diskussion bei der Online-Konferenz über den Facebook-Chat Fragen an die beiden Abgeordneten richten. Die Online-Veranstaltung wird live über die offiziellen Accounts der beiden Abgeordneten auf Facebook gestreamt werden (Nicolas Fink: https://www.facebook.com/nicolas.fink.mdl; Rene Repasi: https://www.facebook.com/repasi).