Posts tagged " landtag Baden-Württemberg "

Nicolas Finks Rede im Landtag zum Gesetzentwurf für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg

Februar 3rd, 2023 Posted by News No Comment yet

Nicolas Finks Rede im Landtag von Baden-Württemberg vom 2. Februar 2023 bei der ersten Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen in Baden-Württemberg.

https://youtu.be/fi0Y0cD0Img

Geld anlegen kann nur, wer auch über Geld verfügt. Das Land Baden-Württemberg hat genug davon! Wir haben eine Finanzgrundlage, mit der wir nachhaltig anlegen können.

Dafür sollten wir jetzt als Landtag gemeinsam in einem demokratischen Konsens handeln!

„Es braucht nur Ideen für eigene Hilfen des Landes. Geld dafür ist genug vorhanden“

Dezember 5th, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Mit klaren Forderungen nach eigenen Hilfsprogrammen des Landes kommentiert die SPD-Landtagsfraktion den Abschluss der Haushaltsberatungen im Finanzausschuss des Landtags.

„Die Bundesregierung zeigt aktuell, wie Entlastung geht“, so SPD-Finanzexperte Nicolas Fink: „Das fordert auch die Länder, doch es stimmt einfach nicht, dass Baden-Württemberg bis zur Belastungsgrenze gefordert ist. Die 4-5 Milliarden Euro, die das Land bei den Entlastungen mitträgt, entsprechen ziemlich genau den Steuermehreinnahmen durch die Inflation und die gestiegenen Kosten. Die Mär von den leeren Taschen ärgert uns und sie stimmt einfach nicht.“

Fink verweist auf Milliardenbeträge, welche die Landesregierung selbst aufgerechnet hat. „Früher hat man Geld ja manchmal im Haushalt versteckt, aber das macht Grün-Schwarz nicht einmal“. Tatsächlich weise die Regierung allein 2,8 Milliarden Euro Rücklagen aus. „Man kann das Überschuss nennen oder Rücklage, die Finanzmittel sind auf jeden Fall da. Und es sind genau die Finanzmittel, die es für die Vorschläge der SPD braucht“, so Fink: „Wir reden nicht von Geld, das es nicht gibt. Und wir reden nicht von neuen Krediten.“

Fink: „Man kann sich fragen, ob Grün-Schwarz eigene Entlastungen nicht will oder nicht kann. Aber bisher kennen wir nur verbilligte Darlehen, die Firmen bei jeder Hausbank bekommen, und ein 30-Millionen-Sondertöpfchen, das trotz der Ankündigung des Ministerpräsidenten noch in keiner Haushaltsberatung aufgetaucht ist. Das ist zu wenig, erst Recht angesichts der gewaltigen Rücklagen. Auf welche Krise will die Regierung denn warten? Viele Menschen und viele Betriebe sind jetzt in Not!“

Die SPD fordert ein Paket landeseigener Hilfen, unter anderem kostenlosen Essen an Kitas und Schulen, eine Aussetzung der Kita-Gebühren, Soforthilfen und einen Transformationsfonds.

„Wir hoffen, dass der Landtag auf der Strecke möglichst viele dieser Ideen übernimmt“, so Fink: „Wir haben jetzt keine Zeit für ritualisiertes Kleinklein, die Menschen erwarten, dass die Politik gemeinsam anpackt und hilft. Die SPD steht zu Ihrem Angebot, wie schon zu Beginn der Pandemie an so einer gemeinsamen Politik mitzuarbeiten. Eigene Landeshilfen wären dringend nötig. Geld dafür ist genug vorhanden, und wenn es an Ideen fehlt wird die SPD gerne aushelfen“.

Gleichzeitig kündigt Fink an, der Regierung im Finanzausschuss weiter genau auf die Finger zu schauen. „Es ist kein Ausweis guter Vorbereitung, wenn für den Haushaltsplanentwurf vonFinanzminister Bayaz jetzt schon stapelweise Änderungsanträge vorliegen – und zwar allein schon aus den Regierungsfraktionen. Aber die Rücklagen sind keine finanzielle Blackbox für die Regierungsfraktionen. Umso mehr begrüßen wir, dass man Entnahmen wöchentlich dem Finanzausschuss vorlegen wird.“

Nicolas Fink im Gespräch über die Panorama Therme in Beuren

November 16th, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Um Möglichkeiten zu erarbeiten, dass die Gemeinde Beuren handlungsfähig bleibt, hat sich der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink am Montag, den 14. November zum gemeinsamen Gespräch mit seinen Kolleginnen und Kollegen Dr. Natalie Pfau-Weller von der CDU, Dennis Birnstock von der FDP und dem Beurener Bürgermeister Daniel Gluiber getroffen. Die Therme liegt den Politikerinnen und den Politikern am Herzen, und sie haben beim gemeinsamen Austausch am Montag über Möglichkeiten der Hilfe gesprochen.

Nicolas Fink: „Statt politischem Kleinklein brauchen wir gemeinsames Handeln in dieser Krise.“

November 7th, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Zu dpa: „Mehr Steuereinnahmen bis 2024 – Geld fließt in Entlastung“

 

Nicolas Fink: „Statt politischem Kleinklein brauchen wir gemeinsames Handeln in dieser Krise.“

 

Verwundert zeigt sich SPD-Finanzexperte Nicolas Fink über manche Reaktionen auf die jüngsten Haushaltspläne: „Die Ermächtigung zu neuen Krediten bedeutet nicht, dass man auch neue Schulden machen muss, das haben manche nicht begriffen. Bisher hat die Landesregierung Milliarden möglicher Kredite gar nicht genützt.“ Tatsächlich gehöre es aber zum Mechanismus des Haushalts, in schwierigeren Zeiten antizyklisch zu investieren. „Genau deswegen darf und muss das Land Geld ausgeben. Für Entlastungen der Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Hilfen in der Krise. Genauso nötig wären aber Investitionsprogramme, die in den kommenden Jahren auch der Wirtschaft unseres Landes helfen“, so Fink. Eine energetische Sanierung von Landesgebäuden sei beispielsweise gut für Energieeinsparung und Klimaschutz, aber eben auch eine Brücke für die Wirtschaft, um durch die absehbare Konjunkturdelle zu kommen.

 

„Mit Geld kann man nur helfen, wenn man es nicht hortet, sondern investiert. Das ist in dieser Krise notwendig. Und statt politischem Kleinklein brauchen wir gemeinsames Handeln. Wir bieten der Landesregierung keine Klagen an, sondern Zusammenarbeit. Es wird Zeit, dass wir so zusammenstehen wie zu Beginn der Pandemie.“

12 EURO MINDESTLOHN – VERSPROCHEN UND GEHALTEN!

Oktober 10th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit – auch im Landkreis Esslingen

 

7.10.2022

 

Zum 1. Oktober ist der Mindestlohn auf 12 Euro gestiegen. Damit hat die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen umgesetzt. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. Auch für rund 33.000 Menschen im Landkreis Esslingen bedeutet dieser Schritt nach aktuellen Berechnungen der Hans-Böckler-Stiftung eine kräftige Gehaltserhöhung.

 

„Als SPD im Landkreis Esslingen haben wir im letzten Jahr gesagt: Wer uns wählt, wählt die Erhöhung des Mindestlohns. Nun lösen wir dieses Versprechen ein, weil es für viele Millionen Menschen in ganz Deutschland und auch hier in Landkreis Esslingen einen enormen Unterschied auf ihrem Lohnzettel macht. Gerade in Zeiten steigender Preise ist das ein wichtiger Schritt, um unser Land in der Krise zusammenzuhalten,“ so der SPD-Landtagsabgeordnete Nicolas Fink.

 

Von der Erhöhung des Mindestlohns profitieren auch in im Landkreis Esslingen insbesondere Beschäftigte im Bereich Körperpflege, Floristik, Land-/Tierwirtschaft, Gastronomie, Reinigung und Einzelhandel. Friseure und Floristinnen, Kellner und Köchinnen, Verkäuferinnen und Putzkräfte. Kurzum: Die Leute, die unser Zusammenleben am Laufen halten, aber deren Arbeitgeber auch auf Grund geringer Tarifbindung wenig bezahlen. Vom Mindestlohn profitieren überdurchschnittlich Frauen und Beschäftigte in strukturschwachen Regionen.

 

„Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ist für uns als SPD eine Frage des Respekts. Denn wer hart arbeitet, soll auch davon leben können. Klar ist: Der Mindestlohn ist eine untere Haltelinie – darunter darf es nicht gehen.“

„Gute Löhne gibt es vor allem dann, wenn Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände miteinander Tarifverträge abschließen. Deshalb wollen wir im Landkreis Esslingen zum Beispiel bei öffentlichen Vergaben die Tariftreue stärken“, so Nicolas Fink weiter.

Die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro wurde von SPD gegen den Widerstand von CDU/CSU und Arbeitgebervertretern durchgesetzt. Im Bundestag hat sich die Union bei der Abstimmung schlussendlich enthalten.

 

 

 

 

 

Debatte über die Entwicklungspolitik in Europa

September 21st, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet
Als Vorsitzender des Arbeitskreises Europa debattierte Nicolas Fink diese Woche im Landtag mit Experten über die Entwicklungspolitik in Europa. Moderiert wurde die Veranstaltung von seinem Kollegen Sebastian Cuny.
„Wir sind für ein starkes, gerechtes und soziales Europa. Es geht um ein gutes Leben für alle.“ so Nicolas Fink.

Nicolas Fink im Tonzimmer von Buddy Bosch und bei Kamore Schmuckmanufaktur

August 17th, 2022 Posted by News | Kommunalpolitik No Comment yet

Weiter ging es mit Nicks Sommertour. Mittwochs war dann das Treffen im Tonzimmer in Berkheim von Buddy Bosch. Nicolas Fink ist neben seiner Arbeit als Politiker leidenschaftlicher Vollblut-Musiker und hat sich besonders gefreut über den Austausch mit Buddy über Technik, Vertonung und den neuen Zeiten, in denen Künstlerinnen und Künstler ihre Songs weiter zu den Menschen bringen wollen.

 

Als Abschluss des Tages haben sein Team und er dann Monique und Kai Reimer vom Kamore Schmuckmanufaktur besucht. Die beiden kreativen Köpfe führen diese kleine Werkstatt seit nun fast 2 Jahren. Nicolas Fink durfte viel über die Herstellung von Schmuck mit außergewöhnlichen und nicht typischen Materialien wie zum Beispiel Carbon erfahren. Das Paar berichtete über Schwierigkeiten und Erfolge der letzten Zeit.

 

 

Nicolas Fink beim Sommerempfang der Architektenkammer

Juli 29th, 2022 Posted by News | Landespolitik No Comment yet

Beim Sommerempfang der Architektenkammer am 27.7. war der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nicolas Fink als Vertretung von Andreas Stoch anzutreffen. Gute Gespräche im Kreise ehemaliger Bürgermeisterkollegen standen mitunter auf dem Programm.

Klausurtagung in Berlin

Juli 7th, 2022 Posted by News No Comment yet

Nicolas Fink im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg bei der Klausurtagung in Berlin.

„Eine wirklich besondere Klausurtagung. Unsere Landtagsfraktion tagt in Berlin. Gespräche u.a. mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser zeigen, dass wir, gerade in herausfordernden Zeiten, sehr froh sein können, dass wir eine SPD-geführte Bundesregierung haben, die den Blick auf die Sorgen der Menschen nicht verliert.“ so Nicolas Fink.

News aus dem Büro des Landtagsabgeordneten Nicolas Fink

März 1st, 2022 Posted by Medien No Comment yet

Letzte Woche waren 2 BOGY-Praktikanten zu Gast im Wahlkreisbüro in Esslingen, die eine große Bereicherung waren und engagiert und hilfsbereit sich im Team eingefunden haben. Zuletzt fand der Besuch im Landtag statt, bei dem sie den SPD-Landtagsabgeordneten Nick Fink interviewt haben. Die Fragen handelten von den Gründen, warum er Politiker wurde und warum er bei der SPD „gelandet“ bin und seit wann er Mitglied im Landtag sein darf . Auf was er besonders stolz ist und was er im Land Baden-Württemberg ändern würde waren die abschließenden Fragen, die ihm gestellt wurden.

 

https://youtu.be/uJ3m7tqfhUc